(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Erstmals im deutschsprachigen Raum wird die Lebenswirklichkeit von Menschen, deren AElterwerden mit gesundheitlichen und gesellschaftlichen Stigmata verbunden ist, systematisch in den Blick genommen. Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, mit chronischen Erkrankungen wie HIV/Aids, mit langjahriger Drogen- oder Psychoseerfahrung, schwul, lesbisch oder trans* lebende Menschen weisen im Alter aufgrund ihrer Zugehoerigkeit zu einer stigmatisierten Gruppe spezifische psychosoziale Bedarfe auf. In dem Sammelband werden diese Bedarfe anhand aktueller Forschungs- und Praxisbefunde adressiert und innovative Perspektiven eines selbstbestimmten Alterns aufgezeigt.
Contents:
1 Altern mit Stigma: eine Einfuhrung 2 Migration als Stigma im Kontext von normativen Vorstellungen des aktiven und erfolgreichen Alterns 3 Behinderung im Alter 4 Drogenkonsum/-abhangigkeit im Alter - Stigmatisierung und Ausgrenzung 5 Wo sind die alteren Menschen mit Schizophrenien? Altern mit (schizophrener) Psychose 6 Alter(n) von Trans* und Inter* in stigmatisierenden Verhaltnissen 7 Stigma und Identitatskonstruktionen am Beispiel von Homosexualitaten 8 AElterwerden mit HIV und Aids in Deutschland 137UEber die Autor*innen
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: October, 2022
Pages: None
Weight: 359g
Availability: Available
Subcategories: Geriatrics
CUSTOMER REVIEWS




