BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Anthropologie und Ethik der Biomedizin
Grundlagen und Leitfragen
Price
Quantity
€95.99
(To see other currencies, click on price)
Hardback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

In bioethische Kontroversen geht es zumeist um den Umgang des Menschen mit sich selbst, genauer: den Umgang mit den biologischen Grundlagen seiner - der menschlichen - Existenz. Bioethik verweist darum immer auch auf den Begriff des Menschen und damit auf die philosophische Anthropologie. Diese anthropologische Dimension der Bioethik bleibt allerdings oft unausgesprochen und unreflektiert. Der vorliegende Band versucht diese Lucke zu schliessen, indem er die Bioethik, sowohl in den Grundlagen, als auch in der Behandlung konkreter Fragestellungen, von der Embryonenforschung und der Reproduktionsmedizin uber die Gentechnologie und den sogenannten Transhumanismus bis hin zur Sterbebegleitung, konsequent vom Begriff des Menschen her zu denken versucht.


Contents:

1 Grundlagen - Zur Frage nach dem Menschen
Walter SchweidlerDen Menschen denken - Person und Ethik
Gunther PoeltnerMedizinethik und ihre ontologisch-anthropologischen Voraussetzungen
Karlheinz NusserDas Leben als Mass der Biomedizin - Aristotelische Impulse
Markus RothhaarMenschenwurde am Lebensanfang und am Lebensende
Marcus KnaupDer gesunde und der kranke Mensch als leibhaft-strukturierte Person
2 Leitfragen: Anthropologie, Ethik und Medizin
Giovanni MaioGrundelemente einer Ethik der Sorge
Gunter RagerBraucht die Medizin eine Anthropologie?
Marian C. GruberPrimat der Ethik vor der Technik: eine gentechnische Reflexion
Edmund WaldsteinTheologische Ethik und Bioethik: eine christliche Perspektive.Zur Herrschaft des Menschen uber den Menschen
3 Streitfragen: Moegliches, Verantwortbares, Zulassiges
Bernd FriedrichRegulierung und OEkonomisierung: Leitmotive fur eine gelingende Patientenversorgung?
Susanne KummerEthik in der Reproduktionsmedizin
Christoph von RitterProblematik und Ethik der Transplantationsmedizin: Erfahrungen aus funf Jahrzehnten
Axel W. BauerSelbsttoetung, Sterbehilfe, Toetung auf Verlangen: der 'gute Tod' am Lebensende?
Thomas WindhoefelEin Grundrecht auf assistierten Suizid?Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020
4 Sichtwechsel: Trans- und Posthumanismus
Matthias BeckTranshumanismus und Posthumanismus im Kontext philosophisch-theologischer Reflexionen
5 Selbstbestimmung: Bedingungen, Moeglichkeiten, Ziele und Grenzen
Nikolaus KnoepfflerMenschenwurde und das Ringen um die Reichweite des Selbstbestimmungsrechts
Thomas Soeren HoffmannAutonomie leben: UEber die Grenzen menschlicher Selbstbestimmung
Christoph BoehrSelbstbestimmung - ein Selbstbetrug?Zur Dialektik von Autonomie und Heteronomie. Eine Skizze


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783658343019
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: February, 2022
Pages: 448
Weight: 708g
Availability: Available
Subcategories: Nursing

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating