(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Sobald ein Patient einen Arzt aufsucht, kommt es zu einer vertraglichen Beziehung. Welche rechtlichen Grundlagen mussen hierbei beachtet werden? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dieser Beziehung? Der Leser erhalt einen fundierten UEberblick uber die Inhalte des Behandlungsvertrages, dessen Einbettung in unser deutsches Rechtssystem und die Rechte und Pflichten, die sich fur Arzt und Patient hieraus ergeben. UEbersichtlich und verstandlich geschrieben fur Studierende der Rechtswissenschaften und der Medizin sowie fur Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Contents:
Behandlungsverhaltnis.- Der Behandlungsvertrag, 630a bis 630h BGB.- Die Vertragsparteien, 630a Absatz 1 BGB.- Der Vertragsgegenstand, 630a Absatz 1 BGB.- Vertragsschluss.- Vergutung.- Pflichten des Behandelnden, 630a bis 630g BGB.- Einsichtnahme in die Patientenakte, 630g BGB.- Beweislast bei Haftung fur Behandlungs- und Aufklarungsfehler, 630h BGB.- Gefalligkeitsverhaltnis versus Auftragsverhaltnis
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer
Publication date: February, 2021
Pages: 59
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Practice, Nursing, Physiotherapy