BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten
Psychologie in Gedanken und Geschichten
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
1 2 3 4 5
0
Price
Quantity
€19.19
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Innere und äußere Konflikte bringen uns allzu oft an den Rand der Überforderung und übersteigen unsere Kräfte. Aber wie auch immer wir natürlicherweise agieren - ob konfliktscheu mit Helfersyndrom, kämpferisch mit Siegermentalität oder als Elefant mit guter Absicht im Porzellanladen -, wir können Konflikte in den Griff bekommen. Ob wir nun zum sozialen, zum Ordnungsstruktur- oder zum Erkenntnistyp gehören, es gibt für jeden Persönlichkeitstyp passende Strategien, um mit Konflikten klug umzugehen. Welcher Typ in welche Konfliktsituationen gerät und wie er damit umgeht, schildert Ruth Enzler Denzler anhand von eindrücklichen Geschichten aus ihrem breiten praxisbezogenen, psychologischen Fundus - mit großem Gespür für ein sensibles Thema und immer wieder auch mit einem Augenzwinkern.  

"In meinem letzten Buch „Keine Angst vor Montagmorgen“ habe ich ansatzweise begonnen, Menschen die psychologische Seite des Alltags – Probleme und Lösungsansätze - in Form von Kurzgeschichten Fachpersonen näher zu bringen. Das führe ich mit diesem Buch weiter fort und eröffne damit auch einem psychologisch interessierten Laienpublikum den Zugang. Die Psychologie ist, in kürzester Form erklärt, die Lehre vom menschlichen Erleben und Verhalten. Und natürlich erlebt und interpretiert jeder von uns die Dinge unterschiedlich und jeder hat seine eine eigene Sicht auf die Welt. Daraus resultiert sein individuelles Verhalten, leiten sich Empfinden, unterschiedliche Ängste, Bedürfnisse, Motive und Lebensthemen ab. Und dies führt wiederum zu unterschiedlichen Konfliktsituationen, die für die einzelnen Akteure Stress auslösend sind und die Lebensqualität stark einschränken können. In meinen beiden früheren Büchern habe ich auf wissenschaftlicher Basis drei verschiedene Persönlichkeitstypen herausgearbeitet, auf die ich mich auch in diesem Buch beziehe. Diesmal sollen psychologische Einsichten anhand von Geschichten auf neue, spannende Art und in gut nachzuvollziehender Weise vermittelt werden."​ 


Feature:

​Psychologische Geschichten zum Erleben und Wiedererkennen typischer Denk- und Verhaltensmuster bei Konflikten in Beziehungen, im Beruf etc. 

Jeder "Fall" ist eingebettet in eine psychologische Deutung und Erläuterung aus dem Blickwinkel einer erfahrenen Psychotherapeutin

Gegliedert nach drei Persönlichkeitstypen: der soziale Typ, der Erkenntnistyp, der Ordnungs-/Struktur-Typ

Mit einem Selbsttest


Back cover:

Die Drei-Typen-Strategie des guten Konfliktmanagements   

Innere und äußere Konflikte bringen uns allzu oft an den Rand der Überforderung oder übersteigen unsere Kräfte. Aber wie auch immer wir von Natur aus agieren – ob konfliktscheu, kämpferisch oder als Elefant mit guter Absicht im Porzellanladen –, wir können Konflikte in den Griff bekommen. Wie dieses Buch zeigt, gibt es für jeden Persönlichkeitstyp passende Strategien. Finden Sie während der Lektüre heraus, ob Sie eher zum sozialen, zum Ordnungsstruktur- oder zum Erkenntnis-Typ gehören. Welcher Typ in welche Konfliktsituationen gerät und wie er damit umgeht, schildert Ruth Enzler Denzler anhand von eindrücklichen Geschichten aus ihrem breiten, praxisbezogenen psychologischen Fundus – mit großem Gespür für ein sensibles Thema und immer wieder auch mit einem Augenzwinkern.  

Die Autorin

Ruth Enzler Denzler ist Psychologin, systemische Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach. Sie hat Jura und Psychologie studiert und in Psychopathologie promoviert. Ihre langjährige Berufserfahrung reicht von der politischen Kommunikationsberatung bei einem Wirtschaftsdachverband bis zu verschiedenen Führungsfunktionen im Firmenkundengeschäft einer Schweizer Großbank. Sie hat bereits zwei Bücher veröffentlicht: Karriere statt Burnout und Keine Angst vor Montagmorgen. In Zollikon bei Zürich führt sie ihr eigenes Unternehmen Psylance AG, Ressourcen Management & Coaching.   


Contents:

Wie Menschen des sozialen Typs mit Konflikten umgehen.- Wie Menschen des Ordnungsstrukturtyps mit Konflikten umgehen.- Wie Menschen des Erkenntnistyps mit Konflikten umgehen.- Die drei Persönlichkeitstypen, ihre spezifische Konfliktsituation und Lösungsstrategien.- Anhang: Fragebogen.- Literatur.- Adressen und Links.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642417788
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: January, 2014
Pages: 224
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Psychotherapy

MEET THE AUTHOR

Ruth Enzler Denzler ist Psychologin, systemische Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach. Sie hat Jura und Psychologie studiert und in Psychopathologie promoviert. Ihre langjährige Berufserfahrung reicht von der politischen Kommunikationsberatung bei einem Wirtschaftsdachverband bis zu verschiedenen Führungsfunktionen im Firmenkundengeschäft einer Schweizer Großbank. Sie hat bereits zwei Bücher veröffentlicht: Karriere statt Burnout und Keine Angst vor Montagmorgen. In Zollikon bei Zürich führt sie ihr eigenes Unternehmen Psylance AG, Ressourcen Management & Coaching.   

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating 
1 2 3 4 5

“... erweist sich jedoch als eine spannende Zusammenstellung von unterhaltsamen Kurzgeschichten, aus denen man viel mitnehmen und - lernen kann. Zusätzlich sorgt es wunderbar für Gesprächsstoff mit Kolleginnen und Kollegen und ist auch für Kundinnen und Kunden als eine Anregung zur Reflexion zu nutzen. ... Ein lehrreiches, amüsantes, mit vielen Aha-Effekten verquicktes Lesevergnügen für Professionals oder solche, die es werden wollen.” (Beatrice Conrad, in: bso Journal, Heft 2, 2015)