(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Contents:
Allgemeiner Teil.- I. Die Tuberkulose als Allgemeinerkrankung.- II. Die tuberkuloese Erkrankung der Knochen und Gelenke im Rahmen des gesamten Krankheitsbildes.- III. Pathogenese der Erkrankung.- IV. Der Verlauf.- V. Die Bedeutung der tuberkuloesen Pleuritis.- VI. Lungen- und Skelet-Tuberkulose.- VII. Fachliche Zugehoerigkeit.- VIII. Frequenz und bevorzugte Altersstufen.- IX. Komplikationen und Folgekrankheiten.- 1. Die Meningitis.- 2. Die Urogenitaltuberkulose.- 3. Die Nephrolithiasis.- 4. Amyloidose und akute Pankreatitis.- X. Diagnostik.- 1. Klinische Untersuchung.- 2. Die Bedeutung der Tuberkulinreaktion.- 3. Die Laboratoriumsuntersuchungen.- 4. Die Roentgenuntersuchung.- XI. Behandlung.- 1. Konservative Behandlungsformen.- a) Die Ernahrungsbehandlung.- b) Sonnen- und Freiluftbehandlung.- ?) Freiluftbehandlung.- ?) Bau von Liegehallen und Terrassen.- ?) Kunstliche Lichtquellen.- ?) Die Roentgenbestrahlung.- c) Medikamentoese Therapie.- d) Chemotherapeutische und antibiotische Behandlung.- ?) Thiosemicarbazon (TB I und TB VI/698, Conteben).- ?) p-Aminosalicylsaure.- ?) Isonicotinsaurehydrazid (Neoteben, Rimifon).- ?) Streptomycin.- ?) Cycloserin-D.- ?) Antibiotica und Sulfonamide bei der Behandlung der Mischinfektion.- e) Ruhigstellung und Entlastung.- f) Die Beschaftigungstherapie.- g) Medico-mechanische Therapie.- 2. Operative Behandlung.- a) Die Punktionsbehandlung der Gelenke.- b) Die Punktionsbehandlung der Abscesse.- c) Die Probearthrotomie.- d) Die operativen Eingriffe.- ?) Die Gelenkresektion.- ?) Die intraartikulare Arthrodese.- ?) Die Synovektomie.- ?) Die Herdausraumung.- ?) Die extraartikularen Arthrodesen.- ?) Korrigierende Operationen.- ?) Die Spanversteifung.- ?) Operative Mobilisierung und Gelenkplastik.- e) Nachbehandlung nach operativen Eingriffen.- XII. Psychologische und disziplinarische Gesichtspunkte.- XIII. Trauma und Skelet-Tuberkulose.- XIV. Skelet-Tuberkulose und Schwangerschaft.- XV. Wirtschaftliche Bedeutung - Fursorgemassnahmen.- XVI. Die Prognose.- Spezieller Teil.- I. Tuberkuloese Erkrankungen im Bereich des Schadels.- Behandlung.- II. Tuberkuloese Erkrankungen im Bereich des Brustkorbes.- 1. Tuberkuloese Erkrankungen des Schulterblatts, Brust- und Schlusselbeins.- 2. Tuberkuloese Erkrankungen der Rippen.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Die Roentgenuntersuchung.- d) Differentialdiagnose.- e) Behandlung.- III. Tuberkuloese Erkrankungen der oberen Gliedmassen.- 1. Schultergelenk.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Die Roentgenuntersuchung.- d) Differentialdiagnose.- e) Behandlung.- 2. Die Tuberkulose des Ellbogengelenks.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Die Roentgenuntersuchung.- d) Differentialdiagnose.- e) Behandlung.- 3. Tuberkuloese Erkrankungen des Humerus, Radius und der Ulna.- 4. Die Tuberkulose des Handgelenks.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Die Roentgenuntersuchung.- d) Differentialdiagnose.- e) Behandlung.- 5. Tuberkulose der Mittelhand, Fingerknochen und Fingergelenke.- Behandlung.- IV. Tuberkuloese Erkrankungen im Bereich der Wirbelsaule.- Die Spondylitis tuberculosa.- 1. Geschichtliches.- 2. Pathologisch-anatomische Grundlagen.- 3. Die klinische Diagnostik.- a) Die Abscesse und Fisteln.- b) Labordiagnostik.- c) Die Querschnittslahmung.- 4. Die Roentgenuntersudiung.- Die roentgenologischen Symptome.- 5. Differentialdiagnose.- Die Spondylitis anderer AEtiologie.- a) Die eitrige Spondylitis.- b) Spondylitische Erkrankungen bei der Typhusgruppe.- c) Bang-Spondylitis.- d) Die Spondylarthritis ankylopoetica.- e) Die Vertebra plana.- f) Symptomatische Wirbelkoerperaufbaustoerungen.- g) Multiple Flachwirbelbildung.- h) Die Scheuermannsche Erkrankung.- i) Die Wirbelfrakturen.- j) Mit Entkalkung einhergehende Knochensystemerkrankungen.- k) Die Ostitis fibrosa generalisata (Recklinghausen).- l) Die Ostitis deformans Paget.- m) Der Wirbelsaulenrheumatismus.- n) Die Tumoren der Wirbelsaule.- o) Angeborene Fehlformen.- 6. Die Behandlung der Spondylitis tuberculosa.- a) Die Behandlung der Abscesse.- b) Die Behandlung der Lahmungen.- c) Die operative Behandlung.- ?) Die Vertebrotomie.- ?) Die Spanversteifung.- ?) Die Laminektomie.- 7. Prognose und Verlauf.- V. Tuberkuloese Erkrankungen im Bereich des Beckens.- 1. Tuberkulose der Beckenknochen.- a) Tuberkulose der Symphyse und der Schambeine.- b) Die Tuberkulose des Darmbeins.- c) Tuberkulose des Sitzbeins.- d) Tuberkulose des Kreuzbeins und Steissbeins.- 2. Tuberkuloese Erkrankung der Iliosacralgelenke.- VI. Tuberkuloese Erkrankungen der unteren Gliedmassen.- 1. Die Coxitis tuberculosa.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Die Roentgenuntersudiung.- d) Differentialdiagnose.- e) Therapie.- 2. Tuberkulose des Trochanter major.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Roentgenbefund.- d) Differentialdiagnose.- e) Therapie.- 3. Die tuberkuloese Erkrankung des Femur.- 4. Die Kniegelenktuberkulose.- a) Pathologische Anatomie.- b) Klinische Symptome.- c) Roentgenuntersuchung.- d) Differentialdiagnose.- e) Therapie.- 5. Die Tuberkulose der Patella.- 6. Die tuberkuloese Erkrankung der Unterschenkelknochen.- 7. Tuberkuloese Erkrankungen im Bereich des Fusses.- a) Erkrankungen des oberen Sprunggelenks.- ?) Pathologische Anatomie.- ?) Klinische Symptome.- ?) Roentgendiagnostik.- ?) Differentialdiagnose.- ?) Therapie.- b) Erkrankungen des hinteren unteren Sprunggelenks und des Chopartschen Gelenks.- c) Tuberkuloese Erkrankungen des Mittelfusses und der Zehen.- VII. Ausblick.- Literatur.- Namenverzeichnis.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: April, 2012
Pages: None
Weight: 610g
Availability: Available
Subcategories: General Practice
From the same series