(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Ist Christus tatsachlich von den Toten auferstanden oder hat ihm der Lanzenstich zufallig das Leben gerettet? Wurde die Mutter Gottes jungfraulich schwanger oder wurde durch einen UEbersetzungsfehler die "junge Frau" zur "Jungfrau" Maria? Wie konnte Jesus uber das Wasser gehen und gibt es eine Erklarung fur die wunderbare Brotvermehrung? Ist es moeglich, dass Blinde, Stumme, Gelahmte oder Aussatzige ploetzlich geheilt werden? Warum glauben wir so gerne an Wunder? Wie kommen die Wunder uberhaupt zustande? Diesen und vielen anderen Fragen geht der Arzt Dr. Maximilian Ledochowski auf den Grund und versucht mit modernem Wissen die Wunder der Bibel zu erklaren.
Contents:
InhaltsverzeichnisVorwort1. TEIL: DIE WUNDER IM NEUEN TESTAMENTNr.1. Das Wunder der Auferstehung (Die Hinrichtung Jesu, Leidensweg, Kreuzigung und Auferstehung)Blutschweiss, Jesus schwitzt BlutOriginaltext (Lk 22,39-46):Beschreibung & InterpretationDie GeisselungOriginaltext (Mk 15,1-15; Joh 19,1)Beschreibung & InterpretationDer KreuzwegOriginaltext (Lk 23,26-42; Mk 15,20-28; Mt 27,31-44)Beschreibung & InterpretationDie Kreuzigung und der Tod JesuOriginaltext (Lk 23, 33-49; Mk 15,24-28; Mt 27,45-56; Joh 19,16-42)Beschreibung & Interpretation Die Bestattung des Leichnams Originaltext (Mt 27,57-61; Joh 19,38-42; Mk 15,42-47) Beschreibung & Interpretation Nr. 2: Die Ankundigung der Geburt Johannes' des Taufers (die Geschichte von Zacharias) Originaltext (Lukas 1,5-25) Beschreibung & Interpretation Nr. 3: Das Wunder der Jungfrauengeburt Originaltext (Lukas 1,26-38 und Matthaus 1,18-25) Beschreibung & Interpretation Nr. 4: Die Hochzeit in Kana (Die Verwandlung von Wasser in Wein) Originaltext (Johannes 2,1-11) Beschreibung & Interpretation Nr. 5: Heilung eines Beamtensohnes in Kana (Die Heilung des Sohnes des Hauptmanns) Originaltext (Johannes 4,46-54) Beschreibung & Interpretation Nr. 6: Heilung des Kranken am Teich Bethesda (Heilung des gelahmten Mannes) Originaltext (Johannes 5,1-9) Beschreibung & Interpretation Nr. 7: Der wunderbare Fischfang Originaltext (Lukas 5,1-11) Beschreibung & Interpretation Nr. 8: Heilungen in Kafarnaum (Damonenaustreibung in der Synagoge von Kafarnaum) Originaltext der Bibel (Lukas 4,31-41; Markus 1,21-28) Beschreibung & Interpretation Nr. 9: Fieber der Schwiegermutter des Petrus in Kafarnaum Originaltext der Bibel (Lukas 4,38-39; Markus 1,29-31; Matthaus 8,14-15) Beschreibung & Interpretation Nr. 10: Heilung der Massen Originaltext der Bibel (Lukas 4,40-41, Markus 1,32-34) Beschreibung & Interpretation Nr. 11: Heilung eines Aussatzigen (Reinigung eines Aussatzigen) Originaltext (Markus 1,40-45; Lukas 5,12-16; Matthaus 8,1-5) Beschreibung & Interpretation Nr. 12: Heilung des Gelahmten nach Sundenvergebung Originaltext der Bibel (Lukas 5,17-26; Markus 2,1-12, Matthaus 9,1-8) Beschreibung & Interpretation Nr. 13: Heilung des Menschen mit der verdorrten Hand am Sabbat Originaltext der Bibel (Lukas 6,6-10; Markus 3,1-6; Matthaus 12,9-14) Beschreibung & Interpretation Nr. 14: Die Fernheilung des Knechtes eines roemischen Offiziers in Kafarnaum Originaltext der Bibel (Lukas 7,1-10; Matthaus 8,5-13) Beschreibung & Interpretation Nr. 15: Die Erweckung des Jungling von Nain Originaltext (Lukas 7,11-17) Beschreibung & Interpretation Nr. 16. Die Stillung des Sturmes Originaltext (Lukas 8,22-25, Markus 4,35-41) Beschreibung & Interpretation Nr.17. Die Heilung von zwei blinden Mannern. Originaltext (Matthaus 9,27-31) Beschreibung & Interpretation Nr.18. Heilung eines Stummen Originaltext (Lukas 11,14-16; Matthaus 9,32-34) Beschreibung & Interpretation 50Nr.19. Heilung des Besessenen aus Gerasa (Die Befreiung des besessenen Gadarener) Originaltext (Lukas 8,26-39; Markus 5,1-20; Matthaus 8,28-34) Beschreibung & Interpretation Nr.20. Die Auferweckung der Tochter des Jairus eines Synagogenvorstehers Originaltext (Lukas 8,41-56; Markus 5,21-43; Matthaus 9,18-26) Beschreibung & Interpretation Nr.21. Heilung der Frau mit Blutfluss durch Beruhren des Gewandes Jesu (Die Heilung der blutflussigen Frau Originaltext (Lukas 8,43-48; Markus 5,25-34, Matthaus 9,18-26) Beschreibung & Interpretation Nr.22. Das Brotwunder, die Speisung der 5000 Originaltext (Lukas 9,10-17; Markus 6,30-44; Matthaus 14,13-21; Johannes 6,1-14) Beschreibung & Interpretation Nr. 23. Jesus geht auf dem Wasser Originaltext (Markus 6,45-52; Matthaus 14,22-33; Johannes 6,16-21) Beschreibung & Interpretation Nr.24. Die Befreiung der syro-phoenizischen Tochter (Fernheilung der Tochter einer Auslanderin) Originaltext (Markus 7,24-30; Matthaus 15,21-28) Beschreibung & Interpretation Nr.25. Heilung des Taubstummen in der Dekapolis Originaltext (Markus 7,31-37, Matthaus 15,29-31) Beschreibung & Interpretation Nr.26. Die Heilung des Blinden von Bethsaida Originaltext (Markus 8,22-26) Beschreibung & Interpretation Nr. 27. Die Heilung des Mondsuchtigen (Heilung des besessenen Knaben, die erfolglosen Junger) Originaltext (Lukas 9,37-43; Markus 9,14-29; Matthaus 17,14-21) Beschreibung & Interpretation Nr. 28. Die Heilung des Blindgeborenen (am Teich Schiloach) Originaltext (Johannes 9,1-41) Beschreibung & Interpretation Nr. 29. Die Heilung der Frau mit dem Geist der Schwachheit (Heilung einer Frau am Sabbat) Originaltext (Lukas 13,10-17) Beschreibung & Interpretation Nr. 30. Die Auferweckung des Lazarus Originaltext (Johannes 11,1-46) Beschreibung & Interpretation Nr.31. Die Heilung der zehn Aussatzigen Originaltext (Lukas 17, 11-19) Beschreibung & Interpretation Nr. 32. Die Heilung des blinden Bartimaus (Heilung des Blinden am Ortsausgang von Jericho) Originaltext (Lukas 18,35-43; Markus 10,46-52; Matthaus 20,29-34) Beschreibung & Interpretation Nr. 33. Die Heilung von Malchus' Ohr Originaltext (Lukas 22,47-51) Beschreibung & Interpretation 2. TEIL: KRANKHEITEN DIE IN DER BIBEL HAEUFIG VORKOMMEN Krankheiten die ploetzlich aufhoeren koennen Dissoziative Stoerungen (Konversionsneurosen) Psychogene Bewegungsstoerungen (Lahmungen) Psychogene Hoerstoerungen (Taubheit) Psychogene Sprachlosigkeit (Stummheit) Psychogene Sehstoerungen (Blindheit) Somatoforme Stoerungen (psychosomatische Krankheiten)Psychogenes FieberKrankheiten, die mit Besessenheit verwechselt werden (Damonenaustreibungen).Intermittierend explosible StoerungPanikattacken und HyperventilationssyndromEpileptische und psychogene nicht-epileptische Anfalle (PNEA)Schizophrenie, Wahrnehmungsstoerungen, Halluzinogene (Entheogene)Arten von Wahrnehmungsstoerungen?Faktoren, die Wahrnehmungsstoerungen begunstigenGenetische VeranlagungTrigger von HalluzinationenAngstHunger und DurstReizdeprivationHalluzinogene und EntheogeneTotenerweckungenWie der Tod heutzutage festgestellt wird"Vita Minima" oder der Scheintod3. TEIL: DIE BEDEUTUNG VON WUNDERNWas ist ein Wunder?Gibt es heute noch Wunderglauben?Warum glauben so viele Menschen an Wunder?Wie kommt Religiositat und Wunderglauben uberhaupt zustande?Neurotransmitter und ReligiositatGenetik und ReligiositatEpilepsie und ReligiositatPsychiatrische Erkrankungen und SpiritualitatNeuroanatomische Variabilitat, Gehirnlasionen und ReligiositatDurchblutung und Stoffwechselanderungen im Gehirn und ReligiositatNachwort (Epilog)Anhang
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: May, 2023
Pages: None
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: General Practice