(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Die Zahl der möglichen Differenzialdiagnosen rheumatischer Erkrankungen ist außerordentlich hoch. Dieser Umstand macht die Diagnostik zu einem schwierigen Feld mit zahlreichen Fallstricken. Die korrekte und vollständige Diagnose ist aber Voraussetzung für die richtige Therapie. Dieses Buch erleichtert dem Leser diesen Weg vom Symptom zur Diagnose: Einer ausführlichen Darstellung der Grundlagen (Anamnese, Untersuchungsbefund, Labordiagnostik und Bildgebung) folgt eine detaillierte Beschreibung aller wichtigen Differenzialdiagnosen. Die mittlerweile vierte Auflage dieses Standardwerks wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Patienten mit Erkrankungen aus dem rheumatologischen Formenkreis behandeln.
Feature:
Der Wegweiser vom Symptom zur Diagnose bei rheumatischen Krankheitsbildern
Das bei Erscheinen aktuellste Standardwerk zum Thema in deutscher Sprache
Vollständig neu bearbeitet und aktualisiert
Contents:
Anamnese und Untersuchungsbefund in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Labordiagnostik in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Bildgebende Verfahren in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Weitere diagnostische Untersuchungen in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Gelenkschmerzen und ihre Differenzialdiagnose.- Differenzialdiagnose der Rückenschmerzen einschließlich Brachialgien und Ischialgien.- Weichteilrheumatismus (extraartikulärer Rheumatismus) und seine Differenzialdiagnose.- Rheumatische Syndrome bei verschiedenen nichtrheumatischen Erkrankungen.- Differenzialdiagnose lokalisierter rheumatischer Schmerzzustände.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: December, 2008
Pages: 462
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Anaesthetics and Pain, Diseases and Disorders, Radiology, Rheumatology