(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Der Sammelband greift Chancen und Risiken, die durch die digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen entstehen, auf. Die Arbeitsanforderungen in der Pflege entwickeln sich standig weiter. Vernetzte und intelligente Technik wird in Zukunft den Arbeitsalltag von Pflegekraften pragen. Beispiele aus der pflegerischen Praxis verdeutlichen Optimierungsmoeglichkeiten und Handlungsmassnahmen, um bestehende Herausforderungen zu bewaltigen. Fundiertes Expertenwissen bietet Impulse fur nachhaltige Entwicklungen und fur mehr Ressourceneffizienz unter Einbeziehung der individuellen und organisationalen Bedurfnisse. Von besonderem Interesse ist der Sammelband daher sowohl fur Praktiker als auch fur Wissenschaftler.
Contents:
Die digitale Zukunft der Pflege - Chancen und Risiken, Erste Erfahrungen mit Mobility am Universitatsspital Zurich.- Entwicklung eines intelligenten Pflegewagens zur Unterstutzung des Personals stationarer Pflegeeinrichtungen.- Die Akzeptanz von digitalen Loesungen im ambulanten Pflegebereich.- Sekundarnutzen von Pflegedaten fur oekonomische Nachhaltigkeit durch automatisierte Ermittlung hochaufwandiger Pflegefalle aus der Patientendokumentation.- Game Based Learning in Nursing - didaktische und technische Perspektiven zum Lernen in authentischen, digitalen Fallsimulationen.- Telemonitoring in der Pflege - Chancen fur eine bedarfsgerechte Versorgung.- Digitalisierung und Sorgeverhaltnisse - ein unaufloeslicher Widerspruch?.- Nutzerzentriertes Assistenz- und Sicherheitssystem zur Unterstutzung von Menschen mit Demenz auf Basis intelligenter Verhaltensanalyse.- Kunden und Unterstutzungsstrukturen anders denken - Digitalisierung als neue Unternehmensdimension eines Komplexdienstleisters der Sozialbranche.- Vernetztes Schmerzmanagement durch E-Health in der Pflege.- An app a day keeps the doctor away? Der Einsatz von mHealth in der kommunalen Pravention von kardiovaskularen Erkrankungen.- E-Health in der Pflege - Wirksamkeit von pflegegeleiteten Interventionen bei alteren Menschen.- Simulierte Patientenreisen fur Service Design im Gesundheitswesen - Patient Journey meets Simulation.- Patientenorientierter Pflegeprozess - Digitalisierung als Herausforderung und Chance.- Technikeinsatz fur ambulante Dienste - eine Hilfsorganisation geht innovative Wege.- Digitalisierung von Papier: Vorteile fur die Prozesse.- EDV- gestutzte Patientendokumentation in der Intensivpflege - Aspekte des Qualitats- und Risikomanagements sowie Zukunftspotentiale.- Dorfgemeinschaft 2.0 - Altern und Digitalisierung im landlichen Raum. Zur Entwicklung eines Instruments zur ethischen Fallbesprechung in der ambulanten Gesundheitsversorgung.- Konzepte fur sensorbasierte Mobilisierungsunterstutzung und motivierendes Feedback in der Mobilen Rehabilitation.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Gabler)
Publication date: February, 2018
Pages: 339
Weight: 767g
Availability: Available
Subcategories: General Practice