(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Ursachen von peripheren Hoerstoerungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfaltig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopadinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmoeglichkeiten mit Hoergeraten und implantierbaren Hoersystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen fur die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterfuhrende padagogische Handlungsfelder wie Fruhfoerderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachfoerderung mit lautsprachunterstutzenden Gebarden in Abgrenzung zu Gebardensprache und das ganzheitliche und interdisziplinares Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewahrten Reihe "Praxiswissen Logopadie".
Contents:
Grundlagen des Hoerens.- Padaudiologische Diagnostik.- Hoersystemversorgung bei Kindern und Jugendlichen.- Leitlinien, Positionspapiere und Empfehlungen.- ICF - International Classification of Functioning, Disability and Health.- Sprachtherapeutische Anamnese.-Sprachtherapeutische Diagnostik und Monitoring.- Hoergeschadigtenspezifische Fruhfoerderung.- Sprachtherapieplanung.- Gangige Therapie- und Foerderansatze.- Hoergeschadigtenspezifische Therapiebausteine.- Sprachspezifische Therapiebausteine.- Gebardensprache und unterstutzende Kommunikationsformen.- Massnahmen zur Qualitatssicherung.- Weitere sprachtherapeutische Diagnostik.- Anhang: Fachzeitschriften und Adressen.-Stichwortverzeichnis.-Online-Material.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: August, 2020
Pages: 340
Weight: 732g
Availability: Available
Subcategories: Counselling & Therapy, Otorhinolaryngology (ENT), Physiotherapy