(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Klinikschulen der Kinder- und Jugendpsychiatrien fuhren ein Schattendasein in der bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Forschung. In dieser Studie wird dieses Desiderat aufgegriffen und danach gefragt, welche Herausforderungen sich in der schulischen Arbeit mit psychisch erkrankten Schulerinnen und Schulern in Kinder- und Jugendpsychiatrien ergeben. Welche professionellen Habitus der Kliniklehrkrafte lassen sich identifizieren? Auf Grundlage von Analysen mit der Dokumentarischen Methode zeigt die Autorin, wie Kliniklehrkrafte mit der dem Arbeitsfeld inharenten Spannung zwischen Padagogik und Therapie umgehen.
Contents:
Forschungsstand zu Klinikschulen und zur Klinikschullehrkraft.- Zum Verhaltnis der Begriffe (Psycho-)Therapie und Padagogik.- Forschung und professionstheoretischer Zugang zum Handeln von Lehrkraften.- Empirische Ergebnisse aus leitfadenorientierten Interviews.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: December, 2019
Pages: 341
Weight: 465g
Availability: Available
Subcategories: Paediatrics and Neonatal, Psychiatry