(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Im Rahmen der allgemeinen Diskussion um die Kostenentwicklung im Gesundheitssektor stellen Fragen der Wirtschaftlichkeit im Krankenhaussektor seit langer Zeit ein zentrales Thema dar. Vor diesem Hintergrund lasst sich bei den Veranderungen in den Rahmenbedingungen von Krankenhausbetrieben in Form der Krankenhausgesetzgebung eine zunehmende Tendenz zu einer marktorientierten Steuerung feststellen: Die Einfuhrung eines leistungsorientierten und pauschalierten Vergutungssystems auf der Basis von Diagnosis Related Groups (DRG) ab dem Jahre 2004 wird fur die Leistungserbringer einen erhoehten Kosten- und Wettbewerbsdruck bedeuten.
Die vorliegende Arbeit greift diesen Aspekt als Ausgangspunkt fur ein Gesamtkonzept der marktorientierten Steuerung im Krankenhaussektor auf. Dabei werden die durch die Reform angestossenen Aus- und Wechselwirkungen auf das Krankenhausfinanzierungs- und Planungssystem (Steuerung von Krankenhausern) diskutiert. Ausserdem werden Anpassungsnotwendigkeiten fur die betriebliche Steuerung der Leistungsprozesse in Krankenhausern (Steuerung in Krankenhauser) theoretisch und empirisch analysiert.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten des Krankenhausmanagements und der Gesundheitsoekonomie sowie an interessierte Fuhrungskrafte und Berater im Gesundheitswesen.
Contents:
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Erkenntnisse zur Krankenhaussteuerung als theoretischer Sicht.- 4 Leistungsorientierte Entgelte als Mechanismus marktorientierter Steuerung.- 5 Leistungsorientierte Entgelte und Steuerung von Krankenhausern.- 6 Leistungsorientierte Entgelte und Steuerung in Krankenhausern.- 7 Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Gabler)
Publication date: March, 2019
Pages: 297
Weight: 538g
Availability: Available
Subcategories: General Practice