BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Myofasziale Schmerzen und Funktionsstoerungen
Diagnostik und Therapie
Price
Quantity
€38.39
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

In der Arztpraxis suchen oft Patienten Rat, deren Beschwerden funktioneller Natur sind und nicht unmittelbar uber Labor oder Bildgebung einer Organerkrankung zugeordnet werden koennen. Zahlreiche dieser Stoerungen wie Schmerzen, Schwindel, Tinnitus, Klossgefuhl oder der "Fersensporn" kommen aus dem myofaszialen Organ, das erst jetzt langsam als solches begriffen wird.

Muskeln und das Netzwerk der Faszien bilden zusammen das im gesamten Koerper prasente myofasziale System. Wenn Sie auch dieses System bei der Differentialdiagnose mit berucksichtigen, koennen Sie Ihren Patienten z.T. invasive, belastende Diagnostik ersparen und eine treffergenaue erfolgreiche Therapie bieten.

Ursachen fur myofaszial bedingte Schmerzen und Funktionsstoerungen verstehen: myofasziale Knoten, Faszienketten, Triggerpunkte, Wechselwirkung zwischen Schmerzursache und Schmerzlokalisation
Myofasziale Gelosen und Blockaden
Klinik, Beschwerdebilder
Myofasziale Syndrome und Schmerzmuster zutreffend erkennen
Kausale und dauerhaft wirksame Behandlungsansatze
Therapie des myofaszialen Systems
Zusammenarbeit Arzt - Physiotherapeut

Die Autoren - ein Allgemeinmediziner und eine Physiotherapeutin - erganzen sich in ihrem Wissen und Koennen perfekt. Ein plausibles, praxisrelevantes, pathophysiologisches Konzept, das auf Basis langjahriger Erfahrung und Erfolge, sowie wissenschaftlicher Studien (soweit vorhanden) erstellt wurde und mit neuen - manchmal provokanten - Thesen aufwartet.
Fur Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopaden, Physiotherapeuten und alle AErzte, die bereit sind, ihre diagnostischen und therapeutischen Konzepte mit einem myofaszialen Ansatz zu bereichern.


Contents:

1. Einleitung.- 2. Myofasziale Gelosen oder auch Blockaden.- 3. Pathophysiologie.- 4. Klinik Myofaszialer Syndrome.- 5. Allgemeinmedizinische Diagnose- und Behandlungsansatze.- 6. Therapie des Myofaszialen Organs.- 7. Fallbeispiele.- 8. Das Knotenmodell aus physiotherapeutischer Sicht - das KLINEA-Konzept.- 9. Befunderhebung in KLINEA.- 10. Pathophysiologische Betrachtung aus Sicht des Physiotherapeuten.- 11. KLINEA-Befundung.-12. KLINEA-Therapie.- 13. Patientenbeispiel


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662595053
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: September, 2019
Pages: 108
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Anaesthetics and Pain, Diseases and Disorders, General Practice, Orthopaedics and Fractures, Physiotherapy

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating