BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Padagogisch arbeiten in traumatischen Prozessen
Gefluchtete Kinder und Jugendliche in der Schule
Price
Quantity
€51.19
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Das Buch ist eine kritische und systematische Auseinandersetzung mit den schulpadagogisch sowie gesellschaftspolitisch hochaktuellen Themen Flucht und Trauma.
Gefluchtete Kinder und Jugendliche befinden sich haufig in einem sequenziell traumatischen Prozess, zu dem neben den fluchtausloesenden Bedingungen und der Flucht selbst auch die Lebensbedingungen im Aufnahmeland gehoeren.
Im Zentrum dieser Studie stehen die Fragen, wie sich die emotionalen Belastungen und potenziellen Traumatisierungen gefluchteter Schuler*innen in der Schule zeigen, wie sie sich im Erleben und Handeln der Lehrkrafte widerspiegeln und welche padagogischen Konsequenzen sich daraus ergeben.
Um dem nachzugehen, was es fur die Lehrkrafte bedeutet, inmitten der traumatischen Prozesse der gefluchteten Schuler*innen padagogisch zu arbeiten, wurden u.a. themenzentrierte Tiefeninterviews mit Lehrkraften gefuhrt und tiefenhermeneutisch ausgewertet.
Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie werden Konsequenzen fur die padagogische Praxis, die Professionalisierung von Lehrkraften und hinsichtlich eines strukturellen Handlungsbedarfs gezogen.


Contents:

Studierende, Lehrende und Forschende in den Erziehungswissenschaften, der Sonderpadagogik, in den Sozialwissenschaften, der Psychologie und in der Sozialen Arbeit.- Lehrkrafte und andere Padagog*innen.- Alle an den Themen Flucht, Trauma, Padagogik und Psychoanalyse Interessierten.- Politiker*innen und Aktuer*innen in der Schulentwicklung.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783658328757
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: January, 2021
Pages: 279
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Paediatrics and Neonatal, Psychiatry

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating