BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Pädiatrische Rheumatologie
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€215.68
(To see other currencies, click on price)
Hardback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Rheumatische Erkrankungen sind bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger als allgemein angenommen. Die Folge: die Beschwerden werden fehlinterpretiert oder falsch behandelt. Krankheitsverläufe und Prognosen unterscheiden sich wesentlich von denen der Erwachsenenrheumatologie. Inzwischen stehen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für rheumatologische Erkrankungen auch bei Kindern zur Verfügung. Dank neuer Medikamente sind die jungen Patienten heute beweglicher und es zeigen sich weniger Folgeschäden wie Wachstumsstörungen, Gelenk- oder Sehschäden. Der richtige Einsatz dieser Mittel setzt aber ein fundiertes Wissen über die Krankheiten, die verwendeten Medikamente und ihre Wirkung im kindlichen Organismus voraus.

Dieses Referenzwerk bietet dem Allgemeinpädiater, dem angehenden Facharzt und dem (Kinder-)Rheumatologen umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen.

Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert mit besonderem Fokus auf Relevanz und Nutzen im Alltag des Pädiaters. Besonders wertvoll für den Anwender ist die durchgehend praxisorientierte Darstellung: genaue Angaben zu Therapieempfehlungen und Hinweise zur Evidenz der Therapieverfahren bürgen für einen zuverlässigen und schnellen Behandlungserfolg.

Fundierte „State-of-the-Art“-Kinderrheumatologie, praxisbezogen aufbereitet.


Feature:

Einzigartiges, bewährtes Referenzwerk für die Kinderrheumatologie

Umfassende Darstellung aller relevanten Krankheitsbilder

Detaillierte Therapieanweisungen


Back cover:

Rheumatische Erkrankungen sind bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger als allgemein angenommen. Die Folge: die Beschwerden werden fehlinterpretiert oder falsch behandelt. Krankheitsverläufe und Prognosen unterscheiden sich wesentlich von denen der Erwachsenenrheumatologie. Inzwischen stehen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für rheumatologische Erkrankungen auch bei Kindern zur Verfügung. Dank neuer Medikamente sind die jungen Patienten heute beweglicher und es zeigen sich weniger Folgeschäden wie Wachstumsstörungen, Gelenk- oder Sehschäden. Der richtige Einsatz dieser Mittel setzt aber ein fundiertes Wissen über die Krankheiten, die verwendeten Medikamente und ihre Wirkung im kindlichen Organismus voraus.

Dieses Referenzwerk bietet dem Allgemeinpädiater, dem angehenden Facharzt und dem (Kinder-)Rheumatologen umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen.

Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert mit besonderem Fokus auf Relevanz und Nutzen im Alltag des Pädiaters. Besonders wertvoll für den Anwender ist die durchgehend praxisorientierte Darstellung: genaue Angaben zu Therapieempfehlungen und Hinweise zur Evidenz der Therapieverfahren bürgen für einen zuverlässigen und schnellen Behandlungserfolg.

Fundierte „State-of-the-Art“-Kinderrheumatologie, praxisbezogen aufbereitet.


Contents:

1 Grundlagen der Autoimmunität.- 2 Untersuchungstechniken.- 3 Pharmakotherapie.- 4 Juvenile idiopathische Arthritis.- 5 Reaktive und parainfektiöse Arthritiden.- 6 Systemischer Lupus erythematodes.- 7 Dermatomyositis.- 8 Sklerodermie und Sharp-Syndrom.- 9 Vaskulitiden.- 10 Periodische Fiebersyndrome.- 11 Nichtrheumatische Ursachen von Arthralgien und Arthritiden.- 12 Idiopathische muskuloskelettale Schmerzverstärkungssyndrome.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642347276
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: September, 2013
Pages: 650
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Diseases and Disorders, General Practice, Orthopaedics and Fractures, Paediatrics and Neonatal, Rheumatology

MEET THE AUTHOR

Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Klinik für Kinder und Jugendmedizin , RWTH Aachen

Prof. Dr. med. Günther Dannecker, ehem. Direktor des Pädiatrischen Zentrums am Olgahospital Klinikum Stuttgart

 

Related books
Publisher recommends

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating 

Aus den Rezensionen:

 

“... bietet nicht nur dem angehenden Facharzt und dem Kinder-Rheumatologen umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. ... besonderem Blick auf Relevanz und Nutzen im Alltag des Pädiaters. ... ein ausgesprochen empfehlenswertes Buch - auch für jeden Orthopäden.“ (Prof. Klaus A. Milachawski, in: Orthopädie & Rheuma, Heft 4, August 2014)