BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Psychoherzchirurgie
Krankheitsverarbeitung kardiochirurgischer Patienten
Price
Quantity
€51.19
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Ziel von Mark-Alexander Solf war die Identifizierung potenzieller Interaktionen sozialer, psychosozialer und anderer Persoenlichkeitsmerkmale mit definierten Krankheitsverarbeitungsstrategien, um die Individualitat des Herzkranken und dessen moeglichen Profit von der dualen somato-psychischen Therapie zu unterstreichen. In der vorliegenden Studie hat er herzchirurgische Patienten zur Evaluation spezifischer psychischer Belastung und konsekutiver Krankheitsverarbeitung herangezogen. Der Herzpatient von heute ist aufgeklarter denn je. Sein persoenliches, biopsychosoziales Krankheitsverstandnis ist langst etabliert. Gleiches erwartet er auch (zu Recht) von seinem Arzt. "Psychokardiologie" steht dem technologischen, pharmakologischen und somatischen Fortschritt der modernen Medizin unterstutzend zur Seite. "Psychoherzchirurgie", obgleich im medizinischen Sprachgebrauch ein Neologismus, erhebt nicht den Anspruch einer eigenstandigen Fachdisziplin, sondern ubertragt die Bedeutung des biopsychosozialen Krankheitsprozesses von der inneren Medizin auf die chirurgische Disziplin.


Contents:

Psychokardiologie, Krankheitsverarbeitung.- Herzkrankheiten im Untersuchungskollektiv.- Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung, statistische Auswertung des Kollektivs.- Psychokardiologie - Lohnt sich die Diskussion? Einblick und Ausblick.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783658164867
Publisher: Springer
Publication date: November, 2016
Pages: None
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Cardiothoracic, Cardiovascular Medicine

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating