BOOKS BY CATEGORY
Your Account
S3-Leitlinie Medikamentenbezogene Stoerungen
Price
Quantity
€48.63
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Fur das klassische Suchthilfesystem sind medikamentenbezogene Stoerungen eine Herausforderung, da das System in Deutschland nicht spezifisch fur diese Patientengruppe ausgelegt ist. Auch ist immer zu bedenken, dass die entsprechenden Arzneimittel ursprunglich fur eine medizinische Symptomatik und Indikation verordnet und von den Patient*innen benoetigt wurden. Daher ist ein anderer Umgang mit der Thematik notwendig als bei Abhangigkeitsentwicklungen von legalen Genussmitteln oder illegalen psychotropen Substanzen.

Das Ziel dieser Leitlinie ist daher, systematisch und evidenzbasiert fur die Versorgung relevante Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie medikamentenbezogener Stoerungen zu geben. Der Einfluss von Komorbiditaten auf die Diagnostik und Therapie sowie das Thema "Kinder medikamentenabhangiger Eltern" sind wichtige erganzende Kapitel, die Eingang in diese Leitlinie gefunden haben. Sie richtet sich an alle in die Versorgung von Patienten mit medikamentenbezogenen Stoerungen involvierten medizinischen und therapeutischen Berufsgruppen und gibt auch Hinweise zur Pravention.


Contents:

Vorwort.- Autor*innen.-Anwendungsbereich und Adressaten.- Fragestellung und Ziele.-Methodik.- 1. Definitionen und Diagnostik.- 2. Pravention.-3. Medikamentenbezogene Stoerungen.- 4. Medizinische Rehabilitation Abhangigkeitserkrankter.- 5. Ruckfallpravention.- 6. Komorbiditaten.- 7. Versorgungskoordination.-8. Kinder von Eltern mit Medikamentenabhangigkeit.- 9. Forschungsbedarf.- 10. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Anhang.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662638415
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: October, 2022
Pages: 235
Weight: 554g
Availability: Available
Subcategories: Psychiatry

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating