(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Carmen Birkholz zeigt, dass die subjektiven Spiritualitatskonzepte von Pflegenden und Begleitenden wesentlich fur sie selbst und fur ihr Sorgehandeln in Bezug auf Menschen mit Demenz am Lebensende sind. Dazu untersucht sie in vier Pflegeeinrichtungen mit unterschiedlichem religioesem und weltanschaulichem Hintergrund die subjektiven Spiritualitatskonstruktionen und beschreibt, dass diese unabhangig von der Religionszugehoerigkeit sind. Unterschiede ergeben sich nicht in erster Linie von der Personenstruktur, sondern insbesondere durch die Rolle und den jeweiligen Handlungsspielraum in der Organisation.
Contents:
Spiritualitat und Spiritual Care als offene Konzepte.- Palliative Care bei Demenz und die spirituelle Sorge.- Die Erhellung subjektiver Spiritualitatskonzepte von Sorgenden.- Logbuch als Methode zur Erforschung vulnerabler Personengruppen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: March, 2020
Pages: 318
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Nursing