BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Weshalb auf die Wissenschaft hoeren?
Antworten aus Philosophie und wissenschaftlicher Praxis
Price
Quantity
€25.59
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Pandemie und Klimakrise rufen die herausragende Rolle der Wissenschaft und des wissenschaftlichen Wissens fur Informierung und Orientierung der Gesellschaft sowie fur die Beratung der Politik bei der Ausrichtung praktischer Massnahmen ins Bewusstsein. In diesem Zusammenhang wird die Frage virulent, weshalb der Wissenschaft diese herausgehobene Rolle zukommt. Dass diese Frage trotz der vielbeschworenen Autoritat der Wissenschaft alles andere als trivial ist, zeigt sich daran, dass Wissenschaftsskepsis und Relativierung wissenschaftlicher Resultate bis hin zur Wissenschaftsleugnung Einfluss gewinnen, sobald es um konkrete Fragen der Ausrichtung gesellschaftlichen Handelns an der Wissenschaft geht. Wodurch ist also Vertrauen in die durch die Wissenschaft ermittelten Fakten, die in ihren Modellen entworfenen Szenarien und ihre Ratschlage an Gesellschaft und Politik gerechtfertigt? Weshalb soll man der Wissenschaft in besonderem Masse vertrauen und auf ihren Ratschlag hoeren?
Insgesamt sollen die Beitrage des Buches Aufschluss daruber geben, wodurch die Vertrauenswurdigkeit der Wissenschaft in ihrer modernen Form gerechtfertigt ist und an welche Bedingungen ihre besondere Rolle in der Gesellschaft geknupft ist. Was kann Wissenschaft fur die Gesellschaft leisten und wo liegen die Grenzen ihrer orientierenden Rolle? Was heisst es "auf die Wissenschaft zu hoeren" und was sind die Bedingungen dafur, dass Menschen in einer demokratischen Gesellschaft sich wissenschaftliche Erkenntnisse aneignen und sie als Richtschnur fur ihr Handeln verwenden?


Contents:

1 Glaubwurdigkeit der Wissenschaft.- 2 UEber den Erfolg der Physik - Erkenntnisgewinn aus Empirie und Theorie.- 3 Chancen und Grenzen mathematischer Modelle in der Pandemiebewaltigung.- 4 Klimawandel - mit dem Rucken zur Wand.- 5 Handlungsoptionen fur den Klimaschutz im 21. Jahrhundert.- 6 Konzeptuelle Fragen in den Grundlagen der Klimawissenschaften.- 7 Weshalb wir Wissenschaften im Plural zur Entscheidungsfindung brauchen: Das Beispiel Energiewende.- 8 Wahrheit als Wert und Ziel der Wissenschaft?.- 9 Politikberatung und Wissenschaft.- 10 Wie statistischer Erkenntnisgewinn die Ethik verandert.- 11 Vertrauen in die Wissenschaft - was ist es und welche Grundlage hat es?.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662656877
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: December, 2022
Pages: None
Weight: 529g
Availability: Available
Subcategories: Epidemiology

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating