(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Dieser Bestseller der betrieblichen Gesundheitsförderung zeigt Kernprozesse und neue Wege im Gesundheitsmanagement auf und erweitert durch eine psychologische Sichtweise die Handlungsmöglichkeiten: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Damit Sie als Personaler, Gesundheitsverantwortliche und Mitglieder der Geschäftsführung den Überblick in einem komplexen Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund erhalten. Das praxisnahe Werk enthält Handlungsempfehlungen zu individuellen und organisatorischen Maßnahmen, ein praktisches Gesamtkonzept für das Gesundheitsmanagement, Instrumente, mit denen Problemlagen identifiziert und Erfolge gemessen werden können, Fallbeispiele, Experteninterviews, Werkzeuge, Weblinks ein Glossar u.v.m. Eine Begleitwebsite bietet umfangreiche Arbeits- und Informationsmaterialien zum Download. Ein Buch für Personalleiter, Gesundheitsverantwortliche, Geschäftsführer, Berater und Coaches sowie Wissenschaftler und Studierende im Bereich Personal- und Gesundheitsmanagement. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert und erweitert.
Feature:
Praxisnahes Gesamtmodell für die betriebliche Gesundheitsförderung: Psyche, Körper, Wissen, Motivation, Verhalten
Nah am Geschehen im Unternehmen und den Herausforderungen der Zeit: Demografie-, Stress- und Employability-Management
Mit Tipps, Fallbeispielen, Experteninterviews, Instrumenten zur Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle
Umfangreiche Arbeitsmaterialien im Internet
Back cover:
Den arbeitenden Menschen gesund erhalten!
Dieser Bestseller der betrieblichen Gesundheitsförderung zeigt Kernprozesse und neue Wege im Gesundheitsmanagement auf und erweitert durch eine psychologische Sichtweise die Handlungsmöglichkeiten: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Damit Sie als Personaler, Gesundheitsverantwortliche und Mitglieder der Geschäftsführung den Überblick in einem komplexen Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund erhalten. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt
- Handlungsorientiert: Individuelle und organisatorische Maßnahmen, ein praktisches Gesamtkonzept für das Gesundheitsmanagement
- Nah an den Herausforderungen der Zeit: u. a. Demografie- und Stress-Management
- Erfolgs- und qualitätsorientiert: Instrumente, mit denen Problemlagen identifiziert und Erfolge gemessen werden können
- Praxisnah: Tipps, Fallbeispiele, Experteninterviews, Werkzeuge, Weblinks, Glossar
- Arbeits- und Informationsmaterialien zum Download auf http://extras.springer.com: Präsentationen, Workshop-Beschreibungen u. a.
- Neu: Abgrenzung der Handlungsfelder im Gesundheitsmanagement, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Gesundheitsbildung; erweitert: Studien, rechtliche Aspekte
Die Zielgruppen
Für Personal- und Gesundheitsverantwortliche, Geschäftsführer, Berater und Coaches sowie Wissenschaftler und Studierende im Bereich Personal- und Gesundheitsmanagement
Die Autoren
Thorsten Uhle arbeitete nach dem Studium der Klinischen und Arbeits- und Organisationspsychologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum und als Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für psychologische Prävention. Seit 2008 leitet er die Abteilung ‚Gesunde Arbeitswelt‘ der CURRENTA GmbH & Co. OHG in Leverkusen und ist mit seinem Team für ‚Psychosoziale Beratung‘, ‚Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit‘ und ‚Betriebliches Gesundheitsmanagement‘ verantwortlich.
Prof. Dr. Michael Treier lehrt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in den Bereichen Personal, Organisation und Psychologie. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Demografie- und Gesundheitsmanagement. Als Berater betreut er Unternehmen der Privatwirtschaft und Organisationen im öffentlichen Sektor.
Contents:
Die Ausgangslage: Empirische Herleitung.- BGM-Gerüst: Eckpfeiler der BGM.- Maxime: Risiken bestimmen + Ressourcen fördern.- Präventionsauftrag: Auf die Richtung kommt es an!- Gesundheitscontrolling: Steuerung und Qualitätssicherung.- Herausforderungen: Aktuelle Problemstellungen.- Am Ziel: Der gesunde Mensch in einer gesunden Arbeitswelt.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: June, 2015
Pages: 529
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: General Practice, Psychotherapy, Public Health
Publisher recommends
CUSTOMER REVIEWS
“... wissenschaftlich fundiert hergeleitet, umfassend beleuchtet und mit zahlreichen praktischen Umsetzungsideen komplettiert. ... bleibt eine klare Kaufempfehlung für Praktiker und Projektakteure ...” (Patrick Wiederhake, in: Amazon.de, 7. September 2015)