BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Diagnose- und Therapiekonzepte in der Osteopathie
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€43.51
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Wie kombiniert man die in der osteopathischen Ausbildung erlernten Untersuchungs- und Behandlungstechniken zu einem Behandlungskonzept, das optimal auf den Patienten zugeschnitten ist? Antworten liefert das Buch mit Anleitungen zur systematischen Diagnose, zur Planung individueller Therapiekonzepte und zum problemorientierten Testen und Üben. Therapeuten in der Ausbildung erarbeiten sich damit Strategien für ein ganzheitliches Vorgehen, für ausgebildete Osteopathen eignet sich der Band als Nachschlagewerk (mit Index der Leitsymptome).


Feature:

  • Anleitung zur „Behandlungskunst“ der Osteopathie
  • Untersuchungs- und Behandlungstechniken in einem komplexen Diagnose- und Therapiekonzept anwenden lernen
  • Mit 60 Fallbeispielen
  • Neu in der 2. Auflage: Durchgehend aktualisiert, mit sechs neuen Fallbeispielen, und jetzt mit Glossar und Abkürzungsliste!


Contents:

1 Einführung.- 2 Diagnosekonzepte.- 3 Safety.- 4 Kasuistiken.- 5 Therapiekonzepte.- Leitsymptome.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642207396
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: November, 2011
Pages: 276
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Complementary Medicine, Diseases and Disorders, Obstetrics and Gynaecology, Orthopaedics and Fractures, Physiotherapy

MEET THE AUTHOR

Dr. med. Edgar Hinkelthein ist seit 2002 Facharzt für Orthopädie mit Dozententätigkeit für das Thema Osteopathie an der Osteopathieschule Damp (seit 2003), bei der DAOM in Hamm (seit 2005) und bei der NAHN in Celle (seit 2005). Seit 2003 ist er außerdem Redaktioneller Beirat der deutschen Zeitschrift für Osteopathie. Prof. Dr. med. Christoff Zalpour ist Professor für Physiotherapie an der FH Osnabrück, Mitglied der New York Academy of Science, Vice Principal der International Academy of Osteopathy und Gründungsmitglied des Vereins Hochschule für Gesundheit. Neben verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Arbeits- und Umweltmedizin, Innere Medizin und Rehamedizin übernimmt Christoff Zalpour Lehraufträge für die Fort- und Weiterbildung für die Fachgebiete Pathologie/Semiologie, Physiologie und Embryologie für Osteopathen. Des Weiteren ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift "Physioscience" und der Verbandzeitschrift des IFK "Physiotherapie". 

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating