BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Europa und die Schlafkrankheit
Koloniale Seuchenbekampfung, europaische Identitaten und moderne Medizin 18901950
Price
Quantity
€85.75
(To see other currencies, click on price)
Hardback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwusteten Epidemien der Schlafkrankheit weite Teile der europaischen Kolonialgebiete in Afrika. Diese akute Krise in den Krankheitsgebieten setzte eine ganze Reihe von Entwicklungen in Gang, deren Reichweite sich keineswegs auf den afrikanischen Kontinent beschrankte. Wahrend in den Kolonien Zwangsuntersuchungen und -behandlungen der afrikanischen Bevoelkerung eingefuhrt, Verkehrswege kontrolliert und ganze Landstriche evakuiert und umgestaltet wurden, formierte sich in Europa die Tropenmedizin als avantgardistisches Projekt an einer Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Stellte die Konfrontation mit der Krankheit die Kolonialmachte zwar vor massive Schwierigkeiten, so oeffnete sie gleichzeitig ein koloniales Experimentierfeld fur Biomedizin, Pharma-Industrie und Administrationen. Die Studie beschreibt die Entstehung dieses neuen Forschungs- und Interventionsfeldes als eine europaische Verflechtungsgeschichte. Was sagen die Massnahmen zur Bekampfung der Krankheit uber die imperiale Pragung moderner Biomedizin? Welche Dynamiken kolonialer Herrschaft und internationaler Politik lassen sich an ihnen ablesen? Anhand dieser Fragen oeffnet die Studie das Thema nicht nur fur medizinhistorische Zugriffe, sondern auch fur aktuelle Fragen der Global- und Zeitgeschichte.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783525310687
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Publication date: February, 2019
Pages: 377
Dimensions: 155.00 x 232.00 x 3.00
Weight: 748g
Availability: Available
Subcategories: General Issues, Infectious Diseases

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating