BOOKS BY CATEGORY
Your Account
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Therapeutische Übungen
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€57.59
(To see other currencies, click on price)
Mixed media product
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Anleitung zu einem umfassenden Übungsprogramm, das auf den therapeutischen Beobachtungs- und Behandlungsprinzipien des Grundlagenbuchs "FBL: Bewegung lehren und lernen" aufbaut. Erprobte Übungen für den Patientenbeschwerden angepasstes Training aller Körperregionen bei funktionellen Störungen oder Beeinträchtigungen des Bewegungssystems. Konkrete Hinweise zu Patientenschulung, Analyse und individueller Korrektur von Haltung und Bewegung. Neu in der 5. Auflage: großzügiges Format, Layout. Übungsnamen und -anleitungen in gebräuchlicher Physiotherapie-Fachsprache übertragen. Jetzt mit DVD: Viele Übungen in "bewegten Bildern" als Videosequenzen!


Feature:

Das Praxisbuch der therapeutischen Übungen: So trainieren Sie Ihre Patienten wieder fit!

Vielseitiges, differenziertes Übungsprogramm gegen funktionelle Beschwerden jeder Art am Bewegungssystem

Neu in der 6. Auflage: 10 neue Übungen; große Übersichtstabelle: "Welche Übung passt wofür?"; auf der Begleit-DVD jetzt neben den Videofilmen auch „Patientenblätter“ zu allen Übungen - im A4-Format zum Ausdrucken  


Back cover:

Das Übungsprogramm "von Kopf bis Fuß":  Die Therapeutischen Übungen bieten Ihnen vielseitige, differenzierte Instrumente für ein Bewegungstraining, das sehr spezifisch an das jeweilige Problem Ihres Patienten  angepasst werden kann. Bei funktionellen Störungen oder Beeinträchtigungen des Bewegungssystems eignen sie sich ideal zum sanften, aber effektiven Mobilisieren und Trainieren der eingeschränkten Bewegungsabläufe. 

Über 60 Übungen: Detailliert beschrieben und in mehrteiligen Fotoserien demonstriert; hinzu kommen viele Praxishinweise, wie Sie Bewegungsabläufe analysieren, Ihre Patienten effizient schulen und Haltung und Bewegung differenziert beurteilen und korrigieren.

Neu in der 6. Auflage:

  • Zusätzlich 10 neue Übungen mit Beschreibung, Anleitung, praktischen Hinweisen
  • Neue große Übersichtstabelle: jede Übung mit ihren verschiedenen Indikationen auf einen Blick  - welche Übung passt für welches Patientenproblem?
  • Auf der Begleit-DVD weitere Materialien zur Patientenschulung: neben den Übungen in "bewegten Bildern" jetzt auch „Patientenblätter“ für das Heimprogramm - leicht verständliche bebilderte Übungsanleitungen im A4-Format zum Ausdrucken


Contents:

A Einführung


1 Funktionelles Üben


1.1 Was ist funktionelles Üben (neu)


2.2 Spezielle Namen und Begriffe der funktionellen Bewegungslehre


2.3 Analysenkonzept


2 Analysenkonzept



B Grundübungen 


3 Klötzchenspiel 


4 Spinnübung 



C Training mit besonderer Berücksichtigung der Bauchmuskulatur


5 Die funktionellen Aufgaben der Bauchmuskulatur


6 Taillentrimmen 


7 Klassischer Frosch


8 Urfrosch


9 Klassischer Frosch und Urfrosch im Vergleich


10 Diagonaler Frosch


11 Anwendung der Frösche am Beispiel häufig auftretender statischer Abweichungen


12 Anpassung der Frösche durch Lageveränderung im Raum bei konstitutionellen Abweichungen


13 Brückenbauch (bisher Kap. 61)



D Training mit besonderer Berücksichtigung der Rückenmuskulatur


14 Die funktionellen Aufgaben der Rückenmuskulatur


15 Klassischer Vierfüssler


16 Anpassung des klassischen Vierfüsslers durch Lageveränderung im Raum


17 Mobilisierender Vierfüssler in Flexion/Extension


18 Lateralflexorischer Vierfüssler


19 Lateralflexorischer liegender Vierfüssler


20 Lateralflexorischer aufgeklappter Vierfüssler


21 Albatros


22 Alle Stunden wieder


23 Im Gleichgewicht 


24 Steh auf–Männchen 


25 Der eingeklemmte Bart 


26 Die Schlange 


27 Kurz und bündig 



E Training mit besonderer Berücksichtigung der Rotatoren der Wirbelsäule


28 Der Korkenzieher 


29 Wer dreht, gewinnt 


30 Der träumende Verkehrspolizist



F Training für die Halswirbelsäule und die Kiefergelenke 


31 Kopfabreisser 


32 Dickschädel


33 Kieferklemme


34 Der Korken 



G Training für die untere Extremität als Vorbereitung des Gangs


35 Die Kriterien der Beobachtung des Gangs


36 Quadrizepstraining ohne Belastung für das Knie


37 Gewölbebauer


38 Scheibenwischer


39 Fersenschaukel


40 Quadrizepstraining mit zunehmender Belastung


41 Platzieren


42 Auf und zu


43 Hüftgelenk streck dich


44 Sprungfeder


45 Federball


46 Pinguin


47 Der Start


48 Manipulierte Schrittauslösung


49 Eckensteher


50 Eckengeher


51 Geisha-Gang


52 Armpendel


53 Twist und Zirkuspferdchen


54 Stockgeher


55 Treppengeher



H Atemtraining 


56 Über die Funktion des Atmens


57 Ruheatmung


58 Rhythmische Atmung


59 Blasebalg


60 Luftschlucker



I Anhang


61 Literatur


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642208126
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: January, 2012
Pages: 320
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Neurology, Orthopaedics and Fractures, Physiotherapy
Related books
Publisher recommends

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating