(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Verletzungsatlas mit systematischer Darstellung ausserer Verletzungen
Farbfotos/Schemazeichnungen mit kurzen Textkommentaren
Formulierungshilfen zur Dokumentation und Interpretation von Befunden
Vorschlage fur eine klare, nachvollziehbare Terminologie
Spurensicherung bei sexueller und nicht-sexueller Gewalt
Klassifizierung von
Verletzungsarten (stumpfe Gewalt, scharfe Gewalt, thermische Gewalt etc.)
Verletzungsursachen (Schlagverletzungen, Sturzverletzungen, Anstossverletzungen etc.)
Verletzungssituationen (hausliche Gewalt, Gewalt gegen Senioren, Selbstbeschadigung etc.)
Aufzeigen typischer Verletzungsinterpretationen und Verletzungskombinationen
Abwehrverletzungen
Unfallbedingte Verletzungen
Begleitverletzungen bei Sexualstraftaten
Hohe juristische Relevanz fur
Strafrecht
Zivilrecht
Versicherungsrecht
Fur alle, die mit von Gewalt Betroffenen, der Befunderhebung, Dokumentation, Beurteilung und Begutachtung von ausserlich sichtbaren Verletzungen und der entsprechenden juristischen und versicherungsrechtlichen Aufarbeitung zu tun haben: AErzte, Pflegekrafte, Juristen, Polizeibeamte, Rettungssanitater, Mitarbeiter in entsprechenden staatlichen Institutionen (z.B. Jugendamter).
Contents:
A. Allgemeine Grundlagen der forensischen Verletzungskunde.- B. Spezieller Teil I - Allgemeine Verletzungsarten.- C. Spezieller Teil II - Besondere Verletzungskonstellationen.- D. Rechtliche Aspekte.- E. Anhang.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: March, 2020
Pages: 207
Weight: 1071g
Availability: Available
Subcategories: Diseases and Disorders, Forensics, General, Obstetrics and Gynaecology, Orthopaedics and Fractures