(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Standardwerk für den Transport von Gefahrgütern liefert Informationen zu nationalen und internationalen Transportvorschriften, zu Notfallmaßnahmen bei Unfällen sowie Hinweise für die ärztliche Erstversorgung. Für die Neuauflage wurde das Werk komplett überarbeitet. Die Bände „Erläuterungen I und Synonymliste“ und „Erläuterungen II“ (nur geschlossen beziehbar) dienen als Register für die Bände 1 bis 7. Damit lassen sich mithilfe von Stoffbezeichnungen oder anderen Suchkriterien leicht die passenden Merkblätter auffinden.
Feature:
38% mehr neue oder aktualisierte Seiten als im Vorjahr
Zuverlässige und übersichtliche Informationen für jeden Gefahrgutunfall und –transport auf den einzigartigen „Hommel-Merkblättern“
Insgesamt 2900 Merkblätter für alle relevanten Gefahrgüter
Jetzt mit Kennzeichnungen nach GHS (Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals)
Back cover:
Das Handbuch der gefährlichen Güter ist das Standardwerk für den Transport von Gefahrgütern. Es gibt Informationen zu nationalen und internationalen Transportvorschriften und zu Notfallmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen Gütern sowie Hinweise für die ärztliche Erstbehandlung von Personen.
Die Bände „Erläuterungen I und Synonymliste“ und „Erläuterungen II“ (nur geschlossen beziehbar) ersetzen den früheren Band „Erläuterungen und Synonymliste“; sie stellen das Register für das Handbuch der gefährlichen Güter dar und ermöglichen das Auffinden der Merkblätter in den Bänden 1 bis 7 nach Stoffbezeichnungen und anderen Kriterien.
Fortsetzungsbestellungen der Aktualisierungslieferungen werden dringend empfohlen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: December, 2010
Pages: 100
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Accident & Emergency Medicine
From the same series