BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€38.39
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Kurze, präzise und zugleich zuverlässige Informationen sind unerlässlich für junge Assistenzärzte, die gerade erst in ihre Aufgaben hineinwachsen. Ohne viel Ballast und Theorie liefert das Manual die wichtigsten Wissensressourcen für das Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie – mit Therapieempfehlungen und Behandlungsplänen. Die Neuauflage wurde um die Themen umschriebene Entwicklungsstörungen und sexuelle Entwicklungsstörungen ergänzt, außerdem werden die Folgen des aktuellen Bundeskinderschutzgesetzes für die Praxis dargestellt.


Feature:

Mit drei neuen, aktuellen Themen

Unter Berücksichtigung des aktuellen Bundeskinderschutzgesetzes

Therapieempfehlungen und Behandlungspläne

Bislang einziges Kitteltaschenbuch für die Kinder- und Jugendpsychiatrie


Back cover:

,Das „Klinikmanual“ erscheint bereits nach 2 Jahren in der 2. Auflage.

Es hat sich besonders bewährt bei Berufseinsteigern aller Berufsgruppen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, bei jungen Assistenzärzt(inn)en und Psychotherapeut(inn)en in Ausbildung, sowie bei Mitarbeiter(inne)n der Jugendhilfe im Arbeitsalltag.

Neu in der 2. Auflage sind Beiträge zu den Themen:

·         Umschriebene Entwicklungsrückstände

·         Komplex traumatisierte Kinder, Jugendliche und Heranwachsende

·         Störungen der Sexualität

·         Bundeskinderschutzgesetz und Kinder- und Jugendpsychiatrie

·         Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch in Institutionen

Stärker modifiziert ist das Kapitel zu psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen.

Neben der inhaltlichen gab es auch eine didaktische Überarbeitung. So wurde die Buchstruktur vereinfacht, was das breite Themenspektrum noch besser überschaubar macht.


Contents:

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung.- Störungen des Sozialverhaltens.- Emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen.- Angststörungen und phobische Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter.- (S)elektiver Mutismus.- Umschriebene Entwicklungsstörungen (LRS, Sprache, Rechnen) .- Somatoforme Störungen.- Dissoziative Störungen.- Ausscheidungsstörungen.- Chronische Tic-Störungen und Tourette-Syndrom.- Essstörungen – Anorexia und Bulimia nervosa.- Schizophrenie.- Affektive Psychosen: Major Depression, Manie und bipolare Störungen.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen.- Reaktionen auf schwere Belastungen.- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, nichtsubstanzgebundenes Suchtverhalten.- Bindungsstörungen.- Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen.- Sexuelle Entwicklungsstörungen .- Der suizidale Patient.- Der agitiert-aggressive Patient.- Der unklare, z. B. desorientierte Notfallpatient.- Der somatisch kranke Patient.- Besondere Aspekte der Kinder- und Jugendpsychiatrie bei Intelligenzminderung.- Kindesmisshandlung und Vernachlässigung.- Sexueller Missbrauch.- Der selbstverletzende Patient.- Regulationsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern zwischen 0 und 3 Jahren.- Psychische Störungen post partum.- Pharmakotherapie ‑ Psychopharmaka in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Rechtliche Aspekte und ethische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Bundeskinderschutzgesetz – Folgen für die Praxis in der KJP, Pädiatrie und Jugendhilfe.- Forensische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Kontakt mit der Jugendhilfe – Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie und Schule.- Neues Entgeltsystem.- Was tun, wenn dieses Buch meine Fragen nicht beantwortet?


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642298981
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: September, 2015
Pages: 434
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Paediatrics and Neonatal, Psychiatry, Psychotherapy

MEET THE AUTHOR

Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm;

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Kölch, Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Vivantes Netzwerk für Gesundheit Berlin GmbH, Berlin

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating 

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... Sehr informatives und gut geschriebenes Buch ... richtet sich das Buch eher an Studenten im Praktischen Jahr oder an junge Ärzte." (in: Fachschaft Medizin Mainz medizin-mainz.de, 27 Juni 2014)

“... Das Buch ist sehr gut strukturiert und Übersichtlich. Die Sprache ist gut verständlich ... Für Assistenzärzte/innen und interessierte Studierende ist es eine gute Informations- und Weiterbildungsquelle.“ (in: Fachschaft Mainz medizin-mainz.de, 21/Mai/2013)

"... sehr übersichtliches und hilfreiches Büchlein zum Nachschlagen. Schnell findet man die gesuchten Informationen, kurz, prägnant und informativ. ... beschreibt alle Störungsbilder mit Fallbeispielen, Anamnesehinweisen, Diagnostik- und Therapieansätzen sowie weiterführender Literatur. ... Ein Muss für jeden der mit Kindern arbeitet bzw. zu tun hat! Auch für den interessierten Laien sehr gut lesbar und hochinformativ! ..." (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 5. Februar 2015)