BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
MobilitAt und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€16.63
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Das familiare Leben, Lieben, Arbeiten findet im 21. Jahrhundert global und digital vernetzt statt. Diesen Entwicklungen koennen sich systemisch Beratende und Therapeutinnen und Therapeuten nicht entziehen - ob sie sie beferworten oder nicht.Heutzutage teilen sich Familien nicht mehr automatisch einen Haushalt, eine Nationalitat oder eine Identitat. Neuere Formen familiaren Lebens sind weniger an eine einzelne Lokalitat gebunden. Durch digitale Medien koennen wichtige Lebensentscheidungen eber Lander und Kontinente hinweg gemeinsam getroffen werden. Mobilitat und Migration sind nicht mehr notwendigerweise auf Dauer angelegt und der Begriff der Akkulturation ist neu zu bestimmen, wenn er nicht ideologisch werden soll. Was bedeuten diese Veranderungen der familiaren Mobilitat und Mediatisierung fer systemische Beratung und Therapie? Welche moeglichen blinden Flecke sollten bei der Arbeit mit mono- und transnationalen Familien beleuchtet werden? Gelingt es dabei, eine kosmopolitische Haltung einzunehmen und damit nicht nur hilfreich, sondern auch politisch zu werden? Dieser und weiteren Fragen geht Maria Borcsa nach.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783525404812
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Publication date: July, 2019
Pages: 76
Weight: 652g
Availability: Contact supplier
Subcategories: Psychotherapy

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating