BOOKS BY CATEGORY
Your Account
PhytoPraxis
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€25.59
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Jeder praktisch tätige Arzt benötigt ein handliches Nachschlagewerk über Phytotherapeutika, das ihm schnell und kompetent Auskunft gibt. Ausgehend von den häufigsten Symptomen stellt es den wirksamen Einsatz von Phytoparmaka dar:

· Indikationsbezogen strukturiert nach Symptomen und Krankheitsbildern

· Wirksamkeitsbelegte Arzneidrogen mit Präparatebeispielen und Dosierung

· Praxisbewährte Auswahl an Phytopharmaka unter Berücksichtigung von Leitlinien und Cochrane Reviews

· Plus: Hinweise zur Verordnungsfähigkeit

Zum Nachschlagen

· Umfassendes Stichwortverzeichnis

· Ausführliches Präparateverzeichnis

· Individuelle Teemischungen

· Weiterführende Literatur, Adressen und Websites

Neu in der 6. Auflage: Das Kapitel zu Kindern wurde vollständig aktualisiert und erweitert.

Das praxiserprobte Nachschlagewerk in seiner 6. Auflage ermöglicht eine hochwirksame, risikoarme und kostengünstige Behandlung, die zugleich eine hohe Patientzufriedenheit sicherstellt: für alle Allgemeinmediziner, Internisten, Gynäkologen und Pädiater, die Phytopharmaka gezielt in der Therapie einsetzen möchten.


Feature:

Zu jedem Symptom das passende Phytopharmakon

Arzneidrogen und Fertigarzneimittel auf einen Blick

Plus: Teemischungen, Präparateverzeichnis und Internetadressen zum Nachschlagen

Neu in der 6. Auflage: Kapitel zu Kindern vollständig aktualisiert und erweitert


Back cover:

Zu jedem Symptom das passende Phytopharmakon

Jeder praktisch tätige Arzt benötigt ein handliches Nachschlagewerk über Phytotherapeutika, das ihm schnell und kompetent Auskunft gibt. Ausgehend von den häufigsten Symptomen stellt es den wirksamen Einsatz von Phytoparmaka dar:

·         Indikationsbezogen strukturiert nach Symptomen und Krankheitsbildern

·         Wirksamkeitsbelegte Arzneidrogen mit Präparatebeispielen und Dosierung

·         Praxisbewährte Auswahl an Phytopharmaka unter Berücksichtigung von Leitlinien und Cochrane Reviews

·         Plus: Hinweise zur Verordnungsfähigkeit

Zum Nachschlagen

·         Ausführliches Präparateverzeichnis

·         Individuelle Teemischungen

·         Weiterführende Literatur, Adressen und Websites

Neu in der 6. Auflage: Das Kapitel zu Kindern wurde vollständig aktualisiert und erweitert.

Für alle Allgemeinmediziner, Internisten, Gynäkologen und Pädiater, die Phytopharmaka gezielt in der Therapie einsetzen möchten.

Der Autor

Dr.med. Markus Wiesenauer ist Facharzt für Allgemeinmedizin sowie Homöopathie und Naturheilverfahren. Seit vielen Jahren in eigener Praxis tätig. Mitglied der Arzneimittelkommission Phytotherapie und Homöopathie am BfArM. Zahlreiche Publikationen und Vorträge über Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen.


Contents:

Phytotherapie: Qualitäts- und Verordnungskriterien.- Erkrankungen des Allgemeinbefindens.- Psychische und neurovegetative Erkrankungen.- Neurologische Erkrankungen.- Augenkrankheiten.- Erkrankungen im Mund und Rachenraum sowie der Zähne.- Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen.- Erkrankungen der unteren Atemwege.- Fieberhafter Infekt.- Rezidivierende Infekt.- Schilddrüsenrkrankungen.- Herzerkrankungen.- Blutkreislauf und arterielle Gefäßerkrankungen.- Venöse Gefäßerkrankungen und Lymphabflussstörungen.- Magen-Damen-Erkrankungen.- Erkrankungen der Gallenwege und der Leber einschließlich Fettstoffwechselstörungen.- Erkrankungen der ableitenden Harnwege.- Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgange.- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgange.- Rheumatische Erkrankungen und Schmerzsyndrome.- Hauterkrankungen und -verletzungen.- Onkologische Erkrankungen.- Erkrankungen im Kindesalter.- Anhang.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662455166
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: September, 2015
Pages: 398
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Complementary Medicine, General Practice, Pharmacology

MEET THE AUTHOR

Dr.med. Markus Wiesenauer ist Facharzt für Allgemeinmedizin sowie Homöopathie und Naturheilverfahren. Seit vielen Jahren in eigener Praxis tätig. Mitglied der Arzneimittelkommission Phytotherapie und Homöopathie am BfArM. Zahlreiche Publikationen und Vorträge über Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen.

Related books
Publisher recommends

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating 

Aus den Rezensionen zur 5. Auflage:

“... Ein Blick in das systematisierte "Kitteltaschennotizbuch" eines erfahrenen Kollegen, eine wahre Fundgrube von therapeutischen Moglichkeiten ... Als Einstieg in die Phytotherapie sehr gut geeignet, für tiefgreifendere lnformationen ...“ (Dr. med Sonja Lira, In: BDI aktuell, January/2014, Issue 1)

"... Eine gut gemeinte Auflistung von phytotherapeutischen Wirksubstanzen und Behandlungskonzepten, die das derzeitige Wissen dokumentiert ...“ (Prof. Dr. med. J. Beuth, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, September/2013, Issue 9)