BOOKS BY CATEGORY
Your Account
S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung des schädlichen und abhängigen Tabakkonsums
This book is currently unavailable – please contact us for further information.
Price
Quantity
€33.27
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Diese S3-Leitlinie gibt detaillierte Handlungsempfehlungen und Therapieleitlinien für Erkrankungen durch Nikotinabusus. Die Leitlinie wurde von renommierten Herausgebern und Autoren verfasst und ist die Grundlage für alle Ärzte und Therapeuten in der Suchtmedizin.


Feature:

Erfolgreiche Screeningverfahren

Umfassende Diagnostik

Wirksame Behandlungmethoden


Contents:

Zusammenfassung der Leitlinie.- Einleitung und Begriffsdefinitionen.- Diagnostik und Dokumentation.- Behandlung von schädlichem und abhängigem Tabakkonsum.- Anhang.- Literatur.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662470831
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: October, 2015
Pages: 240
Weight: 290g
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Diseases and Disorders, Psychiatry, Psychotherapy

MEET THE AUTHOR

Professor Anil Batra ist Leiter der Suchtforschung an der psychiatrischen Universitätsklinik in Tübingen. Dr. rer. nat. Eva Hoch (Dipl.-Psych.) ist Koordinatiorin des S3-Leitlinienprogrammes „Substanzbezogene Störungen“ im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) und arbeitet an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Professor Dr. Karl Mann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Dr. phil. Kay Uwe Petersen ist in der Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen tätig.

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating