(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
In diesem Buch wird ein neuer Zugang fur die Arbeit mit Traumen in der Psychotherapie vorgestellt. Das praktische Vorgehen wird nachvollziehbar aus der existenzphilosophisch fundierten Theorie hergeleitet und anhand von vielen illustrativen Beispielen veranschaulicht. Traume erweisen sich dabei als hilfreich, grundlegende Problematiken des Patienten zu erkennen und therapeutisch fruchtbar zu machen. Im Verlauf einer Therapie geben Traume Aufschluss uber Veranderungen, Entwicklungen und Blockierungen im therapeutischen Prozess, insbesondere auch in Bezug auf die therapeutische Beziehung.
Aus dem Inhalt:
Traume in ihren verschiedenen Zusammenhangen: (1) in Bezug auf bedeutsame Wacherfahrungen des aktuellen Lebens und der fruheren Lebensgeschichte, (2) in Bezug auf die therapeutische Situation, die therapeutische Beziehung, als Indikator fur Veranderungen im Verlauf der Therapie, (3) in Bezug auf grundsatzliche emotionale Problematiken (z. B. AEngste, Wunsche, Unsicherheiten, Konflikte, Abwehrhaltungen), (4) in Bezug auf charakteristische Persoenlichkeitszuge (z. B. depressiv, zwanghaft), (5) in Bezug auf eine verborgene Auseinandersetzung mit Fragen des Menschseins.
UEber die Autorin:
Dr. med. Uta Jaenicke, Facharztin fur Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis, Lehranalytikerin, Supervisorin, Dozentin am Daseinsanalytischen Seminar in Zurich. Langjahrige intensive Auseinandersetzung mit Traumen in Theorie, Lehre und Praxis.
Contents:
I Grundlagen.- II Der therapeutische Prozess im Traum.- III Traumauslegung im Licht verschiedener Fragestellungen und Blickwinkel.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: September, 2022
Pages: None
Weight: 510g
Availability: Available
Subcategories: Psychiatry, Psychotherapy