(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Die Alternativmedizin boomt. Immer mehr Menschen in Deutschland suchen Rat und Hilfe fur ihre vielfaltigen Leiden in der sanften Medizin. Angesichts dieser Beliebtheit stellen sich aber auch wissenschaftstheoretische, medizinische als auch ethische Fragen zur Wirksamkeit und Wirkung alternativer Methoden.
Das Buch widmet sich einigen dieser Fragen und stellt die Wirksamkeit als Basis der wissenschaftlich orientierten Medizin den Wirkungen ohne Wirksamkeit von alternativmedizinischen Anwendungen gegenuber. Dabei werden trennende Unterschiede von evidenzbasierter Medizin und komplementarmedizinische Methoden wertneutral beschreiben. Der Autor, ein bekannter Verfechter der evidenzbasierten Medizin, will den unspezifischen Wirkungen - den sogenannten Kontextwirkungen - von komplementarmedizinischen Anwendungen auf den Grund gehen und beschreibt, in welchen Situationen diese Wirkungen auch in der wissenschaftlichen Medizin therapeutisch genutzt werden koennen.
Das Buch richtet sich vor allem an Patienten und AErzte, die sich mit alternativmedizinischen Anwendungen auseinander setzen wollen und dem Spannungsfeld zwischen rationalem Verstandnis uber die Unwirksamkeit und erlebter Wirkung auf den Grund gehen moechten.
Contents:
1 Der Begriff "Wissenschaft" im Zusammenhang mit Medizin.- 2 Zum Begriff "Alternativmedizin".- 3 Wirkung ist nicht Wirksamkeit.- 4 Methoden zur Beurteilung der Wirksamkeit.- 5 Evidenzbasierte Medizin.- 6 Grunde fur den Vertrauensverlust in die Medizin.- 7 Das Methoden-Spektrum der Alternativmedizin.- 8 "Besondere Therapierichtungen".- 9 Wirksamkeitsprufungen bei alternativen Heilmethoden.- 10 Ausbreitung und Akzeptanz der Alternativmedizin.- 11 Angebot und Nachfrage alternativmedizinischer Heilmethoden.- 12 Placebos und Kontextfaktoren.- 13 Therapeutische Placebo-Gaben.- 14 Ethische Fragen zur alternativmedizinischen Therapie.- 15 Offenlegung von fehlender Wirksamkeit.- 16 Grenzuberschreitungen.- 17 Ein "Hoch" auf die wissenschaftsorientierte Medizin.- 18 Zum Diskurs mit Vertretern der Alternativmedizin.- 19 Die Verpflichtung zur Wissenschaft in der Medizin.- 20 Die Verpflichtung zur Patientenzuwendung in der Medizin.- Literaturverzeichnis.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: October, 2022
Pages: None
Weight: 273g
Availability: Available
Subcategories: Complementary Medicine, General Practice, Public Health