BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Buddhismus und Psychotherapie
Impulse aus der fruhen buddhistischen Lehre fur die psychotherapeutische Behandlung
Price
Quantity
€76.79
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Dieses Buch untersucht, wie man den Buddhismus in der Psychotherapie einsetzen kann und wie der Buddhismus selbst als eine Form der Psychotherapie fungieren kann. Letzteres ist moeglich, wenn die die buddhistischen Praktiken als Objektiv fur universelle Wahrheit und Weisheit und nicht als Aspekte einer Religion verwendet werden. Basierend auf seinem uber 30-jahrigen Studiums und Praxis des fruhen Buddhismus sowie seinen Erfahrungen mit dem Buddhismus bei seinen Patienten umreisst der Autor eine neue Form der Psychotherapie, die drei buddhistische Prinzipien einbezieht: die Eigenschaften von Koerper und Geist, das Prinzip der Bewegung der Welt und das Leben mit Weisheit. Diese Technik bietet eine neue Perspektive auf die psychische Gesundheit und eroeffnet Kliniker*innen und Forscher*innen neue Ansatze fur einen wirksamen Umgang mit psychischer Gesundheit und Wohlbefinden.

Der Autor

Dr. Hyusoo Jeon ist Facharzt fur Psychiatrie und Psychotherapie in Korea. In seiner Zeit als Assistenzart in der Neuropsychiatrie lernte er die buddhistischen Lehren kennen. Er studierte den Buddhismus, um die buddhistische Weisheit bei der Behandlung seiner Patienten zu nutzen und verfasste mehrere Bucher zu diesem Thema. 2007 grundete er die Koreanische Vereinigung fur Buddhismus und Psychotherapie mit und erhielt 2018 den Prize of Wonhyo Scholar Prize des Korean Buddhist Promotion Institute fur seinen Beitrag zur nutzlichen Anwendung des Buddhismus in der modernen Gesellschaft wurde.

Die UEbersetzung Dieses Buch stellt die UEbersetzung einer englischsprachigen Originalausgabe dar. Die UEbersetzung wurde mit Hilfe von kunstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle UEbersetzung mit DeepL.com). Eine anschliessende manuelle UEberarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass das Buch stilistisch von einer herkoemmlichen UEbersetzung abweicht.


Contents:

Kapitel 1 - Was ist buddhistische Psychotherapie?

Der erste Akt der buddhistischen Psychotherapie

Der zweite Akt der buddhistischen Psychotherapie

Die Essenz der Psychotherapie

Der Buddhismus ist eine sehr umfassende Psychotherapie

Buddhistische Psychotherapie ist Weisheitstherapie

Die drei Wege, auf denen Leiden entsteht

Warum wir den kognitiven Prozess verstehen mussen

Buddhas Analyse von und Loesung fur Angstzustande

Die Vier Edlen Wahrheiten und der Edle Achtfache Pfad aus der Perspektive der buddhistischen Psychotherapie

Wie hatte der Buddha fur die Behandlung gesorgt?

Die drei Prinzipien der buddhistischen Psychotherapie

Kapitel 2 - Das erste Prinzip der buddhistischen Psychotherapie: Die Eigenschaften von Koerper und Geist

Woher kommt das Leid?

Die Eigenschaften von Koerper und Geist durch achtsame Beobachtung kennenlernen

Eigenschaften des Koerpers

Eigenschaften des Geistes

Kluge Aufmerksamkeit und unkluge Aufmerksamkeit

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Die Prinzipien des Wegebaus im Geist

Der Koerper und der Geist gehoeren nicht uns

Wie man verhindert, dass der Geist leidet, wenn der Koerper leidet

Wie man verhindert, dass der Verstand wieder leidet, wenn der Verstand leidet

Die Veranderungen, die sich aus dem Wissen ergeben, dass der Koerper und der Geist nicht uns gehoeren

Eigenschaften des Denkens

Ein System fur einen Geist ohne Wut schaffen

Was verursacht Gedanken?

Wir koennen unsere Begierden kontrollieren, wenn wir unsere Gedanken kontrollieren

Meditation bedeutet, in der Gegenwart zu verweilen

Wege zur Kontrolle des Geistes

Die Natur des Bedauerns

Echte Introspektion

Eigenschaften des Willens

Das richtige Verstandnis des Willens

Ein wissenschaftliches Experiment zum freien Willen

Wie gehen wir in der Psychotherapie mit dem Willen um?

Ein System fur den Ausstieg aus der Alkoholabhangigkeit schaffen

Kapitel 3 - Das zweite Prinzip der buddhistischen Psychotherapie: Die Prinzipien der Weltbewegung

Der Grund, warum das Leben mit Leiden verbunden ist

Die Zusammensetzung der Welt

Interaktionen zwischen uns und Dingen, die nicht lebendig sind

Interaktionen zwischen uns und anderen

Das Bild von uns selbst in anderen bestimmt unser Leben

Das Gute in uns selbst und in anderen finden

Die Lehren des Buddha uber das Gute in uns selbst und in anderen

Funf Dinge, auf die wir uns bei Gesprachen vorbereiten sollten

Einfuhlungsvermoegen uben

Die Neurobiologie der Empathie

Der Weg zur Einigung der Koepfe der Menschen

Vier Wege, einen weiten Geist zu kultivieren

Kapitel 4 - Das dritte Prinzip der buddhistischen Psychotherapie: Mit Weisheit leben

Zufriedenheit ist das Geschenk der Weisheit

Drei Hindernisse, die uns daran hindern, die Realitat zu sehen

Konzentration auf die Gegenwart

Drei Dinge, die den Geist vergiften

Die Bedeutung des klaren Sehens

A Beautiful Mind

Training zur Wahrnehmung der Realitat

Die Schritt-fur-Schritt-Anleitung des Buddha

Bedingte Freiheit und Gluck vs. unbedingte Freiheit und Gluck

Erlangung von bedingungsloser Freiheit und Gluck: in Bezug auf die koerperliche Gesundheit

Erlangung von bedingungsloser Freiheit und Gluck: in Bezug auf Geld

Erlangung von bedingungsloser Freiheit und Gluck: sich vom Vergleichen befreien

Klug leben: siebzehn Wege zu einer guten psychischen Gesundheit

Kapitel 5 - Verstandnis fur Menschen mit psychischen Problemen

Wie koennen wir Beziehungen aufbauen?

Entspannte Intervention

Besondere Beziehungen, die zu den normalen Beziehungen hinzukommen

Der Geisteszustand des Therapeuten wahrend der ersten Sitzung

Die erste erforderliche Aufgabe wahrend der ersten Sitzung

Die zweite erforderliche Aufgabe wahrend der ersten Sitzung

Traume

Analyse der bisherigen Behandlungen

Medikamentoese Behandlung und andere UEberlegungen

Kapitel 6 - Methoden der buddhistischen Psychotherapie

Psychotherapie

Medikamentoese Behandlung

Meditation und Praxis

Gut geschlafen

Umgang mit koerperlichen und seelischen Schmerzen

Der Zwangsstoerung entkommen

Letzte Worte


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783031196263
Publisher: Springer (Springer International Publishing AG)
Publication date: April, 2023
Pages: None
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: Psychology, Psychotherapy

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating