(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Buch bietet dem Behandler einen UEberblick uber die gangigen klinisch relevanten Konzepte sowie diagnostischen und therapeutischen Massnahmen in der Epileptologie. Mit seinem praxisorientierten Aufbau befahigt das Werk dazu, dieses Wissen im klinischen Kontext direkt anzuwenden.Zahlreiche Kasuistiken beantworten uber die Kapitel hinweg typische Fragen zu Differenzialdiagnostik, Therapie und sozialmedizinischen Aspekten. Bei den Therapien kommen sowohl medikamentoese als auch operative Ansatze zur Sprache. Ein ballastfreies Buch, geschrieben von Epilepsie-Experten aus Deutschland, OEsterreich und der Schweiz, das sich den konkreten klinischen Aspekten widmet und dabei die entsprechenden nationalen und internationalen Leitlinien berucksichtigt.
Contents:
Vorwort.- I Grundlagen.- II Anfallstypen und Epilepsiesyndrome.- III AEtiologien.- IV Diagnostik.-V. Differenzialdiagnosen.- VI Pharmakotherapie.- VII Epilepsiechirurgie.- VIII Komplementare Therapieverfahren.- IX Epileptologische Notfalle.- X Komorbiditaten.- XI Spezielle Patientengruppen.- XII Psychosoziale Aspekte.- XIII Langzeit-Prognose.- XIV Anhang.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: April, 2021
Pages: 795
Weight: 2003g
Availability: Available
Subcategories: Diseases and Disorders, Neurology, Neurosurgery, Psychiatry