BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Frauen-Selbsthilfegruppen im Kontext von Therapeutisierung
Eine rekonstruktive Analyse narrativer Identitaten
Price
Quantity
€70.39
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Psychologisch-therapeutische Denkweisen und Praktiken sind gesellschaftlich weit verbreitet. Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen wird in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung in diesem Kontext verortet und unter den Stichwoertern Therapeutisierung oder therapeutische Kultur verhandelt. Um die Perspektiven von Teilnehmenden an therapeutischen Praktiken zu verstehen und eigensinnige Verwendungsweisen und Bedeutungen therapeutischer Diskurse und Praktiken zu eruieren, wurde eine qualitativ-rekonstruktive Studie durchgefuhrt und narrative Identitaten von Teilnehmerinnen an Frauen-Selbsthilfegruppen des Bereichs psychische Gesundheit analysiert. In diesem Band werden vielfaltige Wirkweisen von (Frauen-) Selbsthilfegruppen aufgezeigt und differenziert mit gesellschaftsdiagnostischen Perspektiven auf Therapeutisierung und Optimierung in Bezug gesetzt.


Contents:

Einleitung.- Frauen-Selbsthilfegruppen fur psychische Gesundheit.- Therapeutisierung.- Narrative Identitaten von Selbsthilfegruppen-Teilnehmerinnen.- Qualitativ-rekonstruktive Methodologie und Methodik.- Ergebnisse: Bedeutungen der Selbsthilfegruppen-Teilnahme in narrativen.- Diskussion der Ergebnisse: Die Teilnahme an Frauen-Selbsthilfegruppen fur psychische Gesundheit im Kontext von Therapeutisierung.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783658383633
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: August, 2022
Pages: 233
Weight: 379g
Availability: Available
Subcategories: Psychology, Psychotherapy

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating