(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Der Band führt in die rehabilitative Behandlung neurologisch geschädigter Patienten ein. Leser erhalten einen umfassenden Überblick über die Fakten und zugleich Handlungsanleitungen für die praktische therapeutische Arbeit. Für die 2. Auflage wurden alle Grundlagenkapitel (Neurophysiologie, normale Bewegung) aktualisiert und alle Fallbeispiele zu den unterschiedlichen neurologischen Störungsbildern auf Grundlage der Befundkriterien der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) neu geschrieben.
Feature:
Innovativ: Strategien zur therapeutischen Behandlung neurologischer Störungsbilder auf neurophysiologischer Basis
Integriert bewährte Verfahren aus verschiedenen bekannten Therapiekonzepten (Bobath, Vojta, Perfetti usw.) in alltagsorientierte Vorgehensweisen
Neurophysiologie und -pathophysiologie des zentralen und peripheren Nervensystems verständlich vermittelt
Die Praxisbezüge in vielen Patientenbeispielen und Abbildungen veranschaulicht
Contents:
1 Neurophysiologische Grundlagen - Zentrales Nervensystem
2 Sensorische Systeme
3 Motorische Systeme
4 Sensomotorik
5 Neuromuskuläre Grundlagen normaler Bewegungen
6 Neuropsychologie
7 Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)
8 Neurologische Krankheitsbilder
9 Störungen der Sprache, des Sprechens, der Gesichtsmuskulatur und des Schluckakts
10 Neuropsychologische Syndrome
11 Befunderhebung und Therapiedurchführung
12 Das Kanadische Modell der Betätigungs-Performanz (CMOP)
13 Therapiekonzepte
14 Arbeitsbögen: Befunderhebung und Therapiedurchführung
15 Literatur
16 Sachverzeichnis
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: September, 2010
Pages: 367
Weight: 652g
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Neurology, Occupational Therapy, Physiotherapy
Publisher recommends
CUSTOMER REVIEWS
Die Bibel für die Neurologie
Arbeite erst seit einigen Monaten in der Neuro...habe dieses Buch per Zufall gesehen und gekauft.bin zwar Physio und dachte zuerst, Upsala ist ja Ergotherapie, aber keinesfalls. Denn meiner Meinung nach gehört dies Buch in beide Bereiche.
Erster Eindruck....sehr ausführlich, klare verstaendliche Texte mit passenden Bildern.
Besonders gut hat mir der Vergleich mit den Kindern gefallen, woraus ich auch vieles für die Kindertherapie gezogen habe.
Das Buch beginnt wirklich mit dem 1*1 und baut sich flüssig und sinnvoll auf.
Die Übungen sind strukturiert und für die jeweiligen ASTE beschrieben mit den jeweiligen Hinweisen bestueckt worauf man achten sollte, und auch Tips wie es besser funktionieren kann.
Mit den jeweiligen Fallbeispielen hat jeder ein Beispiel woran man sich auch besser orientieren kann. (...)
(Kundenrezension, 27.3.2012, amazon.de)