(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. AErzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen fur die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Stoerungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual fur klinische und medizinische Hypnose und ist daher fur Ausbildungskandidaten und fur Praktiker geeignet. Fur die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und uberarbeitet.
Aus dem Inhalt:
Allgemeine Prinzipien - Induktionen - Allgemeine Methoden - Verhaltensstoerungen, Neurosen, Psychosen, Persoenlichkeitsstoerungen - Schmerz - Psychosomatik - Hypnose bei Kindern und Jugendlichen.
Die Herausgeber:
Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universitat Tubingen. Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung Munchen. Professor Dr. rer. nat. Bjoern Rasch, Universitat Freiburg/Schweiz.
Contents:
I Einfuhrung: Allgemeine Prinzipien.- Eine kurze Geschichte von Hypnose und Hypnotherapie.- Trance und die Ziele der Hypnotherapie.- Hypnotische Phanomene und psychopathologische Symptome.- Die therapeutische Beziehung in der Hypnotherapie.- Ressourcen- und Zielorientierung.- Utilisation.- Kontext und Wirkung von Suggestionen.- Hypnotisierbarkeit, Suggestibilitat und Trancetiefe.- Kontraindikationen, Buhnenhypnose und Willenlosigkeit.- II Induktionen: .- Klassische Hypnoserituale.- Indirekte Induktion und Kommunikation.- Vertiefung der Trance.- Posthypnotische Aufgaben.- III Allgemeine Methoden: Therapeutische Geschichten und Metaphern.- Reframing.- Stellvertretertechnik .- Altersregression, Zukunftsprogression und Amnesie.- Hypnoanalyse.- Selbsthypnose.- IV Verhaltensstoerungen: Rauchen.- Alkohol.- UEbergewicht.- Sexuelle Stoerungen.- Schlafstoerungen.- Stress.- Leistungsbeeintrachtigung und Leistungssteigerung im Sport.- V Neurosen und Persoenlichkeitsstoerungen: Angststoerungen.- Agoraphobie und soziale Phobie.- Zwange.- Depressionen.- Trauer und komplizierte Trauerverlaufe.- Posttraumatische Belastungsstoerungen.- Dissoziative Identitatsstoerung.- Fruhe und Borderline-Stoerungen.- VI Psychosomatik: Hypnotherapie in der Psychosomatik - ein therapeutisches Modell.- Psychosomatische Stoerungen.- Reizdarmsyndrom.- Psychosomatische Schmerzen.- Chronische Schmerzen.- VII Somatik: Hypnose und Medizin.- Hypnose in der Dermatologie.- Onkologie.- Immunerkrankungen.- Tinnitus und Hoersturz.- Zahnarztliche "Problempatienten".- Hypnose in der Geburtsvorbereitung.- Hypnose und Hypnotherapie in der Palliativversorgung.- VIII Kinder und Jugendliche: Hypnotherapie bei Kindern und Jugendlichen.- Psychosomatische Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen.- Nagelbeissen und Trichotillomanie.- IX Wirksamkeit und weitere Themen: Forensische Hypnose: Ein erinnerungsunterstutzendes Verfahren im Rahmen polizeilicher Ermittlungen.- Heilung und Tod durch Suggestion.- Humor und Hypnotherapie.- Achtsamkeit und Hypnose.- Wirksamkeit von klinischer Hypnose und Hypnotherapie.- Neurowissenschaftliche Befunde zu hypnotischen Suggestionen: Ein Einblick in drei deutschsprachige Forschungsinstitute.- Stationare Hypnotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik.- .- Schlussdiskussion.- Alles Hypnose oder was? Kritische Nachbetrachtungen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: May, 2023
Pages: None
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: Complementary Medicine, Psychiatry, Psychology, Psychotherapy
Publisher recommends