(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Kretz, Schäffer: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie – das gesamte Fach in einem Band!
Das bewährte Kurzlehrbuch der Anästhesiologie in neuem Gewand: jetzt vierfarbig mit über 250 Abbildungen: ob Schemata oder Fotos aus dem klinischen Alltag – hier wird die Anästhesie lebendig! Dazu noch mit einem Fallquiz zur Anwendung des Gelernten und zum tieferen klinischen Verständnis aus allen 4 Säulen des Fachgebiets. Alle Praxisanleitungen in einem separaten Inhaltsverzeichnis: für den schnellen Zugriff Schritt für Schritt auf therapeutische oder diagnostische Werkzeuge für den klinischen Alltag.
Ob Prüfung oder klinischer Notfall – mit Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie sicher ans Ziel!
Feature:
Das kompakteste Lehrbuch des gesamten Fachgebiets
Erklärungen da, wo nötig; Aufzählungen da, wo möglich
Neu: mit Fallquiz
Back cover:
Das kompakteste Lehrbuch seiner Klasse!
Anästhesiologie – Intensivmedizin – Notfallmedizin – Schmerztherapie
Gleich vier Fächer auf einmal – da gilt es, das Wichtigste knapp und übersichtlich aufzubereiten.
Hiermit ist das erledigt.
Der prüfungsrelevante Stoff aller Fachgebiete wird behandelt und praxisnah dargestellt. Hier bekommen Sie alles, was Sie für Prüfung und Praxis brauchen:
- Praxisboxen mit Tipps, die Sie durch ein separates Inhaltsverzeichnis schnell finden
- Mit dem Fallquiz in der Buchmitte können Sie das Gelernte überprüfen und anwenden
- Komplizierte Zusammenhänge sind durch unsere Schemata kein Problem mehr
- Einprägsamer Text ohne Ballast: Erklärungen da, wo nötig; Aufzählungen da, wo möglich
- Komplett neues, vierfarbiges Layout mit ausgefeilter Didaktik
Mit dem Kretz/Schäffer haben Sie vier Fächer fest im Griff.
Contents:
Pharmakologie - Grundlagen und klinisch-praktische Details.- Narkosesysteme.- Atmung und Herzkreislauf in Narkose.- Präoperative Vorbereitung.- Anästhesieverfahren und Methoden der Atemwegssicherung.- Monitoring in Narkose und Intensivstation.- Perioperative Flüssigkeitstherapie.- Probleme des anästhesiologischen Alltags.- Komplikationen bei der Narkose.- Narkose bei Patienten mit Vorerkrankungen.- Anästhesie beim ambulanten Patienten.- Anästhesie in extremen Lebensaltern.- Anästhesie in versch. operativen Disziplinen.- Erstversorgung u. Narkose beim polytraumatisierten Patienten.- Die postoperative Phase.- Indikationen zur postoperativen intensivmedizinischen Behandlung.- Ernährung auf Intensivstationen.- Akute respiratorische Insuffizienz.- Analgosedierung auf Intensivstationen.- Schock.- Akutes Nierenversagen.- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes.- Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- Blutgerinnungsstörungen.- Cerebrale und peripherneurologische Funktionsstörungen.- Sepsis.- Verbrennungen und Verbrühungen.- Tetanus.- Präeklampsie, Eklampsie und HELLP-Syndrom.- Kohlenmonoxidvergiftung.- Hygiene auf der Intensivstation.- Organisation der Intensivtherapie.- Ziele notfallmedizinischer Behandlung.- Störung der Atmung.- Störungen des Kreislaufs.- Reanimation.- Störungen der zerebralen Funktion.- Vergiftungen.- Spezielle Notfälle.- Spezielle notfallmedizinische Maßnahmen.- Physiologie u. Pathophysiologie des Schmerzes.- Schmerzdiagnostik.- Schmerztherapie.- Spezielle Schmerztherapie.- Fallquiz.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: September, 2008
Pages: 486
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Anaesthetics and Pain
MEET THE AUTHOR
Prof. Dr. med. Franz-Josef Kretz ist Ärztlicher Direktor und des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Stuttgart – Olgahospital
Prof. Dr. Jürgen Schäffer ist Arzt für Anästhesiologie, Rettungsmedizin, Anästhesiologische Intensivmedizin, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin. Hannover
Publisher recommends
Franz-Josef Kretz
Franz-Josef Kretz
From the same series
Wolfram Karges
Georg Lc6ffler
Hermann Lang
Ulrike Ehlert
Mihai Ancau
Werner Hacke
Werner Buselmaier
Marian C. Poetzsch
Theo R Payk
Gerald Rimbach
Jürgen Schatz
Manfred Gey
Thomas Gasser
E Hackenthal
Mary Anne Koda-Kimble
Thomas Luescher
Elke Wild
Ulrich Harten
David G. Myers
Tina Hartmann
Klaus Windgassen
Marcel Verhoff
Thomas Ziegenfuß
Jasmin Webinger
Wolfgang Stroebe
Mark Buchta
D. Ladewig
Gerhard Heldmaier
Robert F. Schmidt
Jürgen E. Gschwend
Peter C Heinrich
Wolfram Karges
J. Crocker
Thomas Lüscher
Martin W. Schnell
Adalbert Wollrab
Thomas Luescher
Michael P. Manns
Stefan H. E. Kaufmann
Alexander Krämer
Peter Berlit
Steffen Fleßa
Xaver Baur
Berthold Rzany
Wolfgang Uwe Eckart
Veronika Brandstätter
Joachim Hoffmann
Joachim Grifka
Berthold Koletzko
Wolfgang Piper
Johannes Zschocke
Tilman Grune
Peter Zweifel
Franz Petermann
Robert F. Schmidt
Ulrich Hagg-Grun
Gerhard Heldmaier
M. Ackenheil
Herbert Stricker
Ulrike Ehlert
Matthias Berking
Matthias Berking
Werner A Muller
Jorg-Rudiger Siewert
Hans-Otto Karnath
Thomas Lenarz
Werner Buselmaier
Stefan H. E. Kaufmann
Stefan Offermanns
Manfred Amelang
Christian Prinz
Rudolf Klussmann
Fritz K. Beller
Michael Jacobs
Helmut Kindl
Norbert Pallua
Peter Kappeler
Klaus Windgassen
Jürgen Schatz
Nicolai Maass
Peter Walter
Thomas Ziegenfuß
Franz Grehn
Werner Baltes
Rainer Muche
Thomas Gasser
Hans-Ulrich Wittchen
Marcel Verhoff
Christian Reimer
Helmut Klein
Barbel Hacker
Ulrich Harten
Johannes C.G. Ottow
Barbel Hacker
Thomas Lüscher
Jörg B. Schulz
Florian Lang
J.-Matthias Graf von der Schulenburg
Werner Hacke
Jorg-Rudiger Siewert
Hermann Lang
Karl Zilles
Theo R Payk
Wolfgang Hennig
Ulrike Leopold-Wildburger
Richard Hautmann
Gerald Rimbach
Kay Brune
Berthold Koletzko
Norbert Wagner
Stephan Frings
Bernhard Tillmann
Frank Schneider
Gerold Adam
Bernhard Tillmann
Peter Fritsch
Ursus-Nikolaus Riede
Manfred Gey
Hans Peter Latscha
Klaus-Peter W. Schaps
Klaus-Peter W. Schaps
Georg Loffler
Klaus-Peter W. Schaps
Klaus-Peter W. Schaps
Jurgen Bortz
Brigitte Frank
Klaus-Peter W. Schaps
Jürgen Neumann
Klaus-Peter W. Schaps
Josef Rosenecker
Werner Grosch
Klaus-Peter W. Schaps
Ulrich Kattmann
Klaus-Peter W. Schaps
Rolf D. Issels
Klaus-Peter W. Schaps
Christian Hick
Stefan Gr]ne
Nanny Wermuth
Marc Naguib
Walter Jonat
Thomas Efferth
Arnulf Moeller
CUSTOMER REVIEWS
Aus den Rezensionen zur 5. Auflage:
"... einem praxisnahen, interessanten Buch für Studenten ... oder für PJ‘ler die einen schnellen Überblick über ihr zukünftiges Aufgabengebiet in den folgenden Monaten haben wollen ... empfehle es jedem, den die Anästhesiologie in der Hinsicht interessiert ..." (Arne Fleischhacker, in: Fachschaft Medizin uni-wuerzburg.de, Januar/2010)
Leserstimme: "dieses Buch ist für mich in jeglicher Hinsicht gelungen.....sehr (!) verständlich geschrieben..... Insgesamt sowohl für die Semesterprüfung als auch fürs PJ sehr zu empfehlen!" M. Himmit, 8. Semester