(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Fachwissen MTRA – interdisziplinär und praxisnah!
Die Entwicklungen im Gesundheitswesen verändern auch das Berufsbild der MTRA nachhaltig. Die Anforderungen und Erwartungen steigen insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Qualitätsmanagement und wissenschaftliches Arbeiten im interdisziplinären Kontext. Hier knüpft dieses Buch an und gibt erstmals einen Gesamtüberblick über alle ausbildungsrelevanten Inhalte der MTRA-Ausbildung und Berufspraxis in einem Werk.
Das Buch ist praxisorientiert und interdisziplinär angelegt und vermittelt die Inhalte anhand von Fallbeispielen aus dem Klinikalltag.
Das Autorenteam, das sich aus Ärzten, MTRA und Pädagogen mit dem beruflichen Werdegang der MTRA und aus den unterschiedlichen Fachgebieten zusammensetzt, hat großen Wert darauf gelegt, die Themen verständlich und anschaulich auszuarbeiten. Entstanden ist ein Buch, das sowohl ausbildungs- wie praxisorientiert ist und in dem berücksichtigt wurde, dass sich die MTRA-Ausbildung immer stärker an den Ansprüchen einer Hochschulausbildung orientiert.
Berufsorientierte Inhalte
· Berufsgeschichte
· Berufsbild und Berufspolitik
· Berufspraxis
Ausbildungsrelevant in allen bildgebenden Verfahren
- Detektion von Strahlung
- Digitale Bildverarbeitung
· Konventionelle Röntgendiagnostik
· Computertomographie
· Kernspintomographie
· Angiographie
· Sonographie
· Strahlentherapie
· Nuklearmedizin
Umfassend und interdisziplinär:
· Entstehung von Gesundheit und Krankheit
· Interdisziplinäre Therapie und Diagnostik aller Körperregionen und Organe
· Qualitätssicherung und -management
· Hygiene
· Pharmakologie· Wissenschaftliches Arbeiten und lebenslanges Lernen
Für alle MTRA/ Radiologie-Technologen unverzichtbar als Begleiter für Ausbildung, Lehre und Beruf.Feature:
Erstes MTRA-Lehrbuch für die gesamte Ausbildung und danach
Didaktik: Anschaulich und leicht verständlich erklärt
Lernaufgaben, Fallbesprechungen und Quiz zum Wiederholen, Überprüfen und Merken
Back cover:
Fachwissen MTRA – interdisziplinär und praxisnah!
Die Entwicklungen im Gesundheitswesen verändern auch das Berufsbild der MTRA nachhaltig, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Qualitätsmanagement und wissenschaftliches Arbeiten im interdisziplinären Kontext. Hier knüpft das Buch an und gibt erstmals einen praxisorientierten und interdisziplinären Gesamtüberblick über alle ausbildungsrelevanten Inhalte der MTRA-Ausbildung und Berufspraxis.
Das Autorenteam, das sich aus Ärzten, MTRA und Pädagogen zusammensetzt, hat großen Wert darauf gelegt, die Themen verständlich und mit Fallbeispielen aus dem Klinikalltag auszuarbeiten. Entstanden ist ein Buch, das sowohl ausbildungs- wie praxisorientiert ist und in dem berücksichtigt wurde, dass sich die MTRA-Ausbildung immer stärker an den Ansprüchen einer Hochschulausbildung orientiert.
Berufsorientierte Inhalte: Berufsgeschichte, Berufsbild und Berufspolitik, Berufspraxis
Ausbildungsrelevant in allen bildgebenden Verfahren: Detektion von Strahlung, Digitale Bildverarbeitung, Konventionelle Röntgendiagnostik, Computertomographie, Kernspintomographie, Angiographie, Sonographie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin
Umfassend und interdisziplinär: Entstehung von Gesundheit und Krankheit, Interdisziplinäre Therapie und Diagnostik aller Körperregionen und Organe, Qualitätssicherung und -management, Hygiene, Pharmakologie, Wissenschaftliches Arbeiten und le
benslanges LernenContents:
Berufsbild und Berufsgeschichte.- Strahlenarten und Strahlenbiologie.- Technik - Konventionelle Röntgendiagnostik.- Technik - Durchleuchtung und Subtraktionsangiographie.- Technik - Computertomographie.- Technik - Kernspintomographie.- Technik - Sonographie.- Technik - Kontrastmittel und Pharmakologie.- Technik - Strahlentherapie.- Technik - Nuklearmedizin.- Stellenwert der MTRA im Gesundheitswesen.- Diagnostik und Therapie - allgemein.- Diagnostik und Therapie - Muskuloskelettales System.- Diagnostik und Therapie - Herz- und Blutgefäßsystem.- Diagnostik und Therapie - Neurologie.- Diagnostik und Therapie - Kopf/Hals.- Diagnostik und Therapie -Respiratorisches System.- Diagnostik und Therapie -Gastrointestinales System.- Diagnostik und Therapie -Urogenitales System.- Diagnostik und Therapie -Gynäkologie.- Diagnostik und Therapie -Endokrinologisches System.- Diagnostik und Therapie -Lymphatisches System.- Diagnostik und Therapie -Haut und Hautanhangsgebilde.- Qualitätssicherung und -management.- Im Beruf.- Anhang.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: October, 2014
Pages: 634
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Nuclear Medicine, Oncology, Radiology
MEET THE AUTHOR
Die Herausgeber und Hauptautoren:
Dr. med. Dipl.-Päd. Martina Kahl-Scholz, Assistenzärztin Radiologie, Dortmund
Dr. med. Christel Vockelmann, Chefärztin Radiologische Klinik, Christophorus-Kliniken GmbH, Coesfeld
Dipl. Päd. Tina Hartmann, Diplom Medizinpädagogin und Leitende MTRA, Dortmund
mehrere Autoren Ärzte, MTRA aus Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Radiologie mit Exepertenkapiteln zu bestimmten Themen
From the same series
Wolfram Karges
Georg Lc6ffler
Hermann Lang
Ulrike Ehlert
Mihai Ancau
Werner Hacke
Werner Buselmaier
Marian C. Poetzsch
Theo R Payk
Gerald Rimbach
Jürgen Schatz
Manfred Gey
Thomas Gasser
E Hackenthal
Mary Anne Koda-Kimble
Thomas Luescher
Elke Wild
Ulrich Harten
David G. Myers
Klaus Windgassen
Marcel Verhoff
Thomas Ziegenfuß
Jasmin Webinger
Wolfgang Stroebe
Mark Buchta
D. Ladewig
Gerhard Heldmaier
Robert F. Schmidt
Jürgen E. Gschwend
Peter C Heinrich
Wolfram Karges
J. Crocker
Thomas Lüscher
Martin W. Schnell
Adalbert Wollrab
Thomas Luescher
Michael P. Manns
Stefan H. E. Kaufmann
Alexander Krämer
Peter Berlit
Steffen Fleßa
Xaver Baur
Berthold Rzany
Wolfgang Uwe Eckart
Veronika Brandstätter
Joachim Hoffmann
Joachim Grifka
Berthold Koletzko
Wolfgang Piper
Johannes Zschocke
Tilman Grune
Peter Zweifel
Franz Petermann
Robert F. Schmidt
Ulrich Hagg-Grun
Gerhard Heldmaier
M. Ackenheil
Herbert Stricker
Ulrike Ehlert
Matthias Berking
Matthias Berking
Werner A Muller
Jorg-Rudiger Siewert
Hans-Otto Karnath
Thomas Lenarz
Werner Buselmaier
Stefan H. E. Kaufmann
Stefan Offermanns
Manfred Amelang
Christian Prinz
Rudolf Klussmann
Fritz K. Beller
Michael Jacobs
Helmut Kindl
Norbert Pallua
Peter Kappeler
Klaus Windgassen
Jürgen Schatz
Nicolai Maass
Peter Walter
Thomas Ziegenfuß
Franz Grehn
Werner Baltes
Rainer Muche
Thomas Gasser
Hans-Ulrich Wittchen
Marcel Verhoff
Christian Reimer
Helmut Klein
Barbel Hacker
Ulrich Harten
Johannes C.G. Ottow
Barbel Hacker
Thomas Lüscher
Jörg B. Schulz
Florian Lang
J.-Matthias Graf von der Schulenburg
Werner Hacke
Jorg-Rudiger Siewert
Hermann Lang
Karl Zilles
Theo R Payk
Wolfgang Hennig
Ulrike Leopold-Wildburger
Richard Hautmann
Gerald Rimbach
Kay Brune
Berthold Koletzko
Norbert Wagner
Stephan Frings
Bernhard Tillmann
Frank Schneider
Gerold Adam
Bernhard Tillmann
Peter Fritsch
Ursus-Nikolaus Riede
Franz-Josef Kretz
Manfred Gey
Hans Peter Latscha
Klaus-Peter W. Schaps
Klaus-Peter W. Schaps
Georg Loffler
Klaus-Peter W. Schaps
Klaus-Peter W. Schaps
Jurgen Bortz
Brigitte Frank
Klaus-Peter W. Schaps
Jürgen Neumann
Klaus-Peter W. Schaps
Josef Rosenecker
Werner Grosch
Klaus-Peter W. Schaps
Ulrich Kattmann
Klaus-Peter W. Schaps
Rolf D. Issels
Klaus-Peter W. Schaps
Christian Hick
Stefan Gr]ne
Nanny Wermuth
Marc Naguib
Walter Jonat
Thomas Efferth
Arnulf Moeller
CUSTOMER REVIEWS
“… Das Buch richtet sich an MTRA in Ausbildung, Radiologen in der Facharztausbildung und Studenten, wobei MTRA es durch die gesamte Ausbildungszeit und darüber hinaus als Nachschlagewerk verwenden können, während für Studenten und Ärzte in der Radiologie nur einzelne Kapitel für ihre Ausbildung relevant sind. Nützlich ist auch der Serviceteil mit zahlreichen Internetadressen und Links. ... Ein ergänzender Wegbegleiter zu bereits vorhandener, wesentlich ausführlicherer Fachliteratur - ein Kompendium unterschiedlicher Lehrbücher. Eine gute Übersicht für Wiedereinsteiger in den MTRA-Beruf.“ (Annette Saur, in: Radiopraxis, Heft 8, 2015)
“... Ein gelungenes, umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk mit Hintergrund information, alle Facetten des MTRA Berufs betreffend. Aktuelle Richlinien und ausführliche Quellenzitate sind eingearbeitet ...“ (Dr. Karin Post, in: Der Radiologe, Heft 1, 2015)