(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Buch für den Aha-Effekt
Auch wenn es schwer fällt, um Chemie, Physik und Mathe kommt man im Medizinstudium nicht herum. Doch viele Studienanfänger stehen gerade mit diesen Fächern auf Kriegsfuß. Erste Hilfe Chemie und Physik fängt genau dort an, wo es für viele in der Schule aufgehört hat: bei den Grundlagen.
Einfach und verständlich werden der gesamte Vorlesungsstoff der Chemie für Mediziner und der Physik für Mediziner behandelt und die notwendigen Grundlagen aus der Schulzeit gibt es noch dazu.
Interessante Beispiele und über 400 Abbildungen veranschaulichen den Lehrstoff. Fragen mit Lösungen am Kapitelende wiederholen und vertiefen das Wissen.
Kernaussagen werden in der Randspalte zusammengefasst. Im Anhang stehen Formelsammlungen und wichtige Tabellen.
Auf sehr verständlichem Niveau werden endlich die Dinge erklärt, nach denen man sich im Studium nicht mehr zu fragen wagt. Ein Buch, mit dem Sie die naturwissenschaftlichen Hürden in den ersten Studienjahren meistern!.Feature:
Die verständliche Nachhilfe für Mediziner
Mit vielen praktischen Beispielen
Gesamte Chemie und Physik für Mediziner in einem Buch
Von den einfachsten Grundlagen bis zum Prüfungswissen
Back cover:
Das Buch für den Aha-Effekt
Für alle Studienanfänger, die mit Chemie, Physik und Mathe auf Kriegsfuß stehen, kommt die Erste Hilfe Chemie und Physik gerade recht. Denn sie erklärt endlich die Dinge, nach denen man sich im Studium nicht mehr zu fragen wagt. Hier wird das wiederholt, was im Studium vorausgesetzt wird: die Grundlagen.
Und dann geht es in einem Rutsch weiter: auf einfachem Niveau und mit vielen Beispielen werden der gesamte Vorlesungsstoff der Chemie und der Physik für Mediziner dargestellt. Und das durchgehend so, dass es auch jeder versteht:
· Leitfragen mit Antworten, Übungsaufgaben mit Lösungen
· Kernpunkte kurz und knapp zusammengefasst
· Mehr als 400 Abbildungen
· Merksätze in der Randspalte
· Anhang mit Formelsammlungen und wichtigen Tabellen
Ein Buch, mit dem Sie die ganze Chemie und Physik in der Vorklinik meistern!
Contents:
I Grundlagen: Mathematische Grundlagen.- Naturwissenschaftliche Grundlagen.- II Physik: Mechanik.- Wärmelehre.- Elektrizitätslehre.- Optik.- Ionisierende Strahlung.- III Chemie: Allgemeine Chemie.- Anorganische Chemie.- Organische Chemie.- Komplexchemie.- Nomenklatur in der Chemie.- Anhang
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: October, 2011
Pages: 538
Weight: 652g
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: General Practice
MEET THE AUTHOR
Professor Jürgen Schatz ist Inhaber des Lehrstuhs für Chemie an der Univeristät Erlangen-Nürnberg.
Dr. Robert Tammer lehrt Physik an der Universität Ulm
Publisher recommends
Jürgen Schatz
From the same series
Wolfram Karges
Georg Lc6ffler
Hermann Lang
Ulrike Ehlert
Mihai Ancau
Werner Hacke
Werner Buselmaier
Marian C. Poetzsch
Theo R Payk
Gerald Rimbach
Jürgen Schatz
Manfred Gey
Thomas Gasser
E Hackenthal
Mary Anne Koda-Kimble
Thomas Luescher
Elke Wild
Ulrich Harten
David G. Myers
Tina Hartmann
Klaus Windgassen
Marcel Verhoff
Thomas Ziegenfuß
Jasmin Webinger
Wolfgang Stroebe
Mark Buchta
D. Ladewig
Gerhard Heldmaier
Robert F. Schmidt
Jürgen E. Gschwend
Peter C Heinrich
Wolfram Karges
J. Crocker
Thomas Lüscher
Martin W. Schnell
Adalbert Wollrab
Thomas Luescher
Michael P. Manns
Stefan H. E. Kaufmann
Alexander Krämer
Peter Berlit
Steffen Fleßa
Xaver Baur
Berthold Rzany
Wolfgang Uwe Eckart
Veronika Brandstätter
Joachim Hoffmann
Joachim Grifka
Berthold Koletzko
Wolfgang Piper
Johannes Zschocke
Tilman Grune
Peter Zweifel
Franz Petermann
Robert F. Schmidt
Ulrich Hagg-Grun
Gerhard Heldmaier
M. Ackenheil
Herbert Stricker
Ulrike Ehlert
Matthias Berking
Matthias Berking
Werner A Muller
Jorg-Rudiger Siewert
Hans-Otto Karnath
Thomas Lenarz
Werner Buselmaier
Stefan H. E. Kaufmann
Stefan Offermanns
Manfred Amelang
Christian Prinz
Rudolf Klussmann
Fritz K. Beller
Michael Jacobs
Helmut Kindl
Norbert Pallua
Peter Kappeler
Klaus Windgassen
Nicolai Maass
Peter Walter
Thomas Ziegenfuß
Franz Grehn
Werner Baltes
Rainer Muche
Thomas Gasser
Hans-Ulrich Wittchen
Marcel Verhoff
Christian Reimer
Helmut Klein
Barbel Hacker
Ulrich Harten
Johannes C.G. Ottow
Barbel Hacker
Thomas Lüscher
Jörg B. Schulz
Florian Lang
J.-Matthias Graf von der Schulenburg
Werner Hacke
Jorg-Rudiger Siewert
Hermann Lang
Karl Zilles
Theo R Payk
Wolfgang Hennig
Ulrike Leopold-Wildburger
Richard Hautmann
Gerald Rimbach
Kay Brune
Berthold Koletzko
Norbert Wagner
Stephan Frings
Bernhard Tillmann
Frank Schneider
Gerold Adam
Bernhard Tillmann
Peter Fritsch
Ursus-Nikolaus Riede
Franz-Josef Kretz
Manfred Gey
Hans Peter Latscha
Klaus-Peter W. Schaps
Klaus-Peter W. Schaps
Georg Loffler
Klaus-Peter W. Schaps
Klaus-Peter W. Schaps
Jurgen Bortz
Brigitte Frank
Klaus-Peter W. Schaps
Jürgen Neumann
Klaus-Peter W. Schaps
Josef Rosenecker
Werner Grosch
Klaus-Peter W. Schaps
Ulrich Kattmann
Klaus-Peter W. Schaps
Rolf D. Issels
Klaus-Peter W. Schaps
Christian Hick
Stefan Gr]ne
Nanny Wermuth
Marc Naguib
Walter Jonat
Thomas Efferth
Arnulf Moeller
CUSTOMER REVIEWS
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
“... Positiv hervorzuheben ist auch die anschauliche Gestaltung mit sehr vielen Abbildungen und farbig unterlegten Textabschnitten ...“ (in: endoskop, January/2013, Vol. 22)